NEWS

Weiterer Schritt beim Glasfaserausbau im Odenwaldkreis

Spatenstich im Lützelbacher Ortsteil Seckmauern

SECKMAUERN. - Nach den Spatenstichen in Fränkisch-Crumbach, Höchst, Mossautal und Breuberg im geförderten Glasfaserausbau wurden jetzt auch in Lützelbach im Ortsteil Seckmauern symbolisch die Schaufeln in die Hand genommen.

Der Baubeginn für insgesamt 1.036 Adressen ist bereits erfolgt. Rund 30 km neue Trassen werden gebaut, davon 26 km in Innerortsbereichen und 4 km in den Außerortsbereichen.

Zum Spatenstich in den Lüzelbacher Ortsteil Seckmauern kamen neben Bürgermeister Tassilo Schindler der Geschäftsführer der OGIG, Marius Schwabe, Brenergo Geschäftsführer Detlef Kuhn, Christoph Busch, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ENTEGA Medianet sowie Jürgen Walther von der Klenk & Sohn GmbH, Anette Beck vom Gemeindevorstand, Christoph Eckert als 1. Beigeordneter und Stephan Amend vom Bauamt in Lützelbach.

Mit dem Beginn des geförderten Ausbaus in der Fläche werden den Bürgerinnen und Bürgern Hausanschlüsse kostenlos gelegt. Wer Beratungsbedarf hat, kann sich im Glasfaser-Beratungsbüro im Erdgeschoss des Hauses der Wirtschaft in der Helmholtzstraße 1a in Erbach informieren.

Ebenso steht der ENTEGA Point in der Neckarstraße 71 in Erbach für Nachfragen bereit. Zudem gibt es in den Kommunen rechtzeitig vor dem jeweiligen Baubeginn Informationsveranstaltungen.

Für Anliegen zu Bauarbeiten gibt es die Hotline der Firma Klenk & Sohn GmbH, welche die Tiefbauarbeiten durchführt: Telefon: 06167 9300-26.

Ansprechpartner: Marius Schwabe, Geschäftsführer der Odenwald Gigabit Gesellschaft mbH, E-Mail: m.schwabe(at)odenwald-gigabit.de