NEWS

Aus dem Wachbuch der OdenwÀlder Polizei

SachbeschÀdigungen an der Stadtmauer in Michelstadt sowie an einem geparkten PKW in Höchst und ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in FrÀnkisch-Crumbach beschÀftigen aktuell die Polizei im Odenwaldkreis

Stadtmauer in Michelstadt mit Farbe beschmier: Zeugen gesucht

Unbekannte beschmierten die Stadtmauer im Bereich des Stadtmuseums (Schenkenkeller/Storchenwinkel) in Michelstadt mit grĂŒner Farbe. Zudem wurde eine dortige TĂŒr mit roter Farbe und dem Schriftzug „KAZZAK“ beschmiert.

Die Tat wurde am Donnerstagmorgen, 06. Februar, entdeckt. Der Schaden belÀuft sich nach erster SchÀtzung auf mehrere hundert Euro.

Die Polizei in Erbach (Kommissariat 41) hat die Ermittlungen wegen SachbeschÀdigung aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Rufnummer 06062/9530 zu melden.

Auto in Höchst mutwillig zerkratzt: Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 06. Februar, kurz vor 12 Uhr, kam es in der Höchster Wilhelminenstraße, auf Höhe des Rathauses, zu einer mutwilligen SachbeschĂ€digung eines Autos.

Unbekannte nutzten die nur wenige Minuten andauernde Abwesenheit der Fahrerin und zerkratzten sowohl auf der Beifahrerseite als auch auf der Fahrerseite die hinteren TĂŒren des von ihr zuvor dort geparkten schwarzen VW Tiguan.

FĂŒr die Tat wurde vermutlich ein spitzer oder scharfkantiger Gegenstand benutzt. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Polizei in Höchst unter der Telefonnummer 06163/941-0.

Einbruch in ein Einfamilienhaus in FrÀnkisch-Crumbach

Ein Einfamilienhaus im Heinrich-Heine-Weg in FrĂ€nkisch-Crumbach rĂŒckte am Donnerstag, 06. Februar, in der Zeit zwischen 18.15 und 21.15 Uhr, ins Visier unbekannter Krimineller.

Nach derzeitigem Kenntnisstand gelangten sie unter Anwendung von Gewalt ins Innere des Hauses. Sie erbeuteten anschließend Geld und Schmuck.

Zeugen, die in diesem Zeitraum verdÀchtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, Kontakt mit dem Kommissariat 21/22 in Erbach unter der Rufnummer 06062/9530 aufzunehmen.