NEWS

Neues von der Burgruine Freienstein

Förderverein und Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Gammelsbach machten gemeinsam den Fußweg zur Burg Freienstein gangbar. Foto: Konrad Helm

GAMMELSBACH. - Am 26. Februar dieses Jahres wurde durch den Förderverein mit tatkräftiger Unterstützung von Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Gammelsbach, der Fußweg zur Burg bei besten Wetterbedingungen freigeschnitten, um wieder ungehinderten zur Burg zu kommen.

Im Vorfeld wurde schon vom städtischen Bauhof im Einstiegsbereich ein abgerutschter Wurzelstock entfernt und das vorhandene Wegweiser Schild versetzt, um die Engstelle die hierdurch entstanden ist zu beseitigen.

Hierfür bedankt sich der Förderverein recht herzlich bei der Gammelsbacher Wehr und der Stadt Oberzent. Diese ganzen Vorarbeiten dienen dazu das Wahrzeichen Gammelsbachs offiziell für Besucher, zumindest in Teilbereichen, zugänglich zu machen.

Grünes Licht kam schon von der Bauaufsichtsbehörde in Erbach. Um eine offizielle Begehung zu erreichen, sind noch einige Absicherungen und Schutzzäune an einsturzgefährdeten Stellen zu errichten.

Nähere Informationen hierzu wird es am 13. Mai bei einer Infoveranstaltung in der Alten Turnhalle in Beerfelden zum Förderverein Burg Freienstein geben.