News im Odenwald
Einladung zur 143. Sitzung von Odenwald gegen Rechts
ODENWALDKREIS / BAD KÖNIG. - Das Bündnis >Odenwald gegen rechts< lädt ein zu einer Präsenzveranstaltung am Dienstag, 27. Juli, ab 18.30 Uhr, in der Bahnhofstraße 2, in Bad König. Tagesordnung: Begrüßung und...[mehr]
Eine spanische Feuernacht am 31. Juli auf der Freilichtbühne Bad König
BAD KÖNIG. - Der Magistrat der Stadt Bad König präsentiert gemeinsam mit artArtistica am Samstag, 31. Juli, ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, auf der Freilichtbühne eine „Spanische Feuernacht“ mit den Künstlern und Musikern...[mehr]
Glockenklang verbindet mit Hochwasseropfern
MICHELSTADT. - Aus Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ihre Gemeinden gebeten, am Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr zu Andachten...[mehr]
Musik mit Hand und Fuß
... und das seit fünfzig Jahren: Roland Waldhoff feiert als Organist Jubiläum[mehr]
Graffiti sprayen mit Jugendlichen
BAD KÖNIG. - Es geht auch legal, ohne Schmiererei und mit einem gewissen künstlerischen Anspruch. Denn was seit etwa einem Jahr mit viel Ärger in der Kurstadt verbunden ist, soll nun in ästhetische Bahnen gelenkt werden. Nachdem...[mehr]
Nach Überholvorgang von Unfallstelle geflüchtet
Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können[mehr]
„Glasfaser ermöglicht auf Odenwaldbahn keine zusätzlichen Züge“
Initiative: Tagsüber muss das Land die Fahrplanlücken füllen – und für zweigleisige Abschnitte sowie Reaktivierung der Gersprenztalbahn sorgen [mehr]
Kimbach: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
KIMBACH. - Am heutigen Dienstag, 06. Juli, kam es gegen 07:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei entgegenkommenden Fahrzeugen, bei der die Außenspiegel beider Beteiligten stark beschädigt wurden. Obwohl beide...[mehr]
Etzen-Gesäß: Neun Stunden Zwangspause für Brummifahrer
ETZEN-GESÄSS. - Auf der Bundesstraße 45 beim Bad Königer Stadtteil Etzen-Gesäß, geriet am gestrigen Montagnachmittag, 05. Juli, ein mit Bier beladener Sattelzug aus Nordrhein-Westfalen in den Fokus der Polizei. Bei der...[mehr]
Fridays for Future 2.0 in Bad König
BAD KÖNIG. - „Sich freitags während der Unterrichtszeit zu beschweren, dass unser Planet dem Untergang nahe ist, ist eine Möglichkeit, seinem Anliegen Gehör zu verschaffen. Aber nichts Konkretes dagegen zu tun, ist mit...[mehr]