NEWS

News im Odenwald

Kostbare Freundschaften

Ruhestands-Pfarrer besuchen zu ihrem 50. Ordinationsjubiläum das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald[mehr]

Grauen und Hoffnung

Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald und BDP zeigen „Bag Mohajer – Tasche des Flüchtlings“ in der Stadthalle Groß-Umstadt + + + Gespräch mit Regisseur und Protagonisten[mehr]

Saisonausklang der Reiter in Beerfelden: Elena Zips gewinnt die M-Dressur

Beerfeldener Reitkinder und Jugend beim Heim-Turnier durchweg erfolgreich unterwegs + + + Marit Kirchberg mit Doppelsieg in den A-Dressuren[mehr]

SPD stellt verstärkte Zerstörungswut bei Plakaten fest

ODENWALDKREIS / BAD KÖNIG / GERSPRENZTAL. - Noch vor kurzem habe es so auseseheng, als würde sich die Zerstörungswut an SPD-Wahlplakaten im Odenwaldkreis in Grenzen halten, teilt der SPD-Unterbezirk Odenwaldkreis mit. Jedoch...[mehr]

Freundschaft und Mutproben im aktuellen Film der Kinderfimtreffreihe

ODENWALDKREIS. - In der zweiten Runde des Kinderfilmtreffs geht es um Freundschaft und Mutproben. Auch Einbrecher spielen eine große Rolle. Alle Jungen und Mädchen von sechs bis zwölf Jahren sind eingeladen, bei der Aufklärung...[mehr]

Gemeinsam für bessere Gesundheitsversorgung im Odenwald

Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße unterzeichnen kreisübergreifendes Konzept[mehr]

Notfalls mit Händen und Füßen

Aktion „Von Gott reden an alltäglichen Orten“ des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald endet im Landratsamt Dieburg[mehr]

BI rufen zum friedlichen Protest gegen erste Betontransporte zum Windpark Stillfüssel

ODENWALD / WALD-MICHELBACH. - „Hilfe, der Beton für das erste Fundament eines Windrades rollt am morgigen Dienstag, 5. September, zum Stillfüssel“, ruft Udo Bergfeld, Organisator und Versammlungsleiter der von den...[mehr]

Für Flüchtlinge aktiv: Der vielsprechende Pfarrer

Benjamin Graf erarbeitet als Spezialvikar ein Flüchtlingsprojekt im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald[mehr]

Gemeinsam mit den „Neuen“ ans Ziel: Einschulung der Fünftklässler an der GAZ

REICHELSHEIM. - Auf interessante Erlebnisse und Herausforderungen an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) freut sich nach dem Ende der Grundschulzeit ein neuer Jahrgang 5. Kinder und Eltern werden pünktlich am zweiten Schultag...[mehr]