NEWS

News im Odenwald

Kiwanis-Herzschlagfinale 2017: Bewegende Momente bei der SpendenĂĽbergabe

ERBACH. – Kinder fördern und helfen zählt zu den gemeinsamen Zielen von Spendern und deren Empfänger bei der gemeinsamen Weihnachstfeier vor wenigen Tagen. Der Kiwanis-Club (KC) Erbach im Odenwald fühlt sich dieser Mission...[mehr]

Die RĂĽckkehr des Wolfs in den Odenwald und der Umgang mit ihm

ODENWALD. - Wie mehrfach berichtet, wurden im November im Odenwaldkreis mehrere Schafe und eine Ziege nachweislich durch einen Wolf gerissen. Das Auftauchen eines Wolfes in unserer Region nach ĂĽber 150 Jahren, bringtaufgrund...[mehr]

„Tief beeindruckt, was Menschen ehrenamtlich leisten“

Kreisbeigeordnete Anni Resch ĂĽberreicht E-Cards: Vereine erhalten UnterstĂĽtzung durch Ehrenamtsagentur[mehr]

DGB-Bildungsurlaubsprogramm fĂĽr 2018

ODENWALDKREIS. - Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie alle Auszubildenden, die in Hessen arbeiten, haben gegenĂĽber ihrem Arbeitgeber einen Rechtsanspruch auf eine Woche bezahlten Bildungsurlaub. Der Deutsche...[mehr]

Wörner ruft Unternehmer zum Engagement in Raumfahrt auf

Odenwald-Dialog in Bad König: Akademie-Preis für Nachwuchswissenschaftlerin[mehr]

Neue DGB-Ratgeber zu Befristungen und Mindestlöhnen

ODENWALDKREIS / BAD KÖNIG. - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat zwei neue Ratgeber herausgegeben: „Befristete Beschäftigung: Fakten und Forderungen“ und „Mindestlöhne: Was ändert sich ab 2018?“. Beide Broschüren sind...[mehr]

Jahrzehntelang dem Singen eng verbunden

Odenwaldkreis ehrt 60 Chormitglieder + + + Landrat Frank Matiaske ermuntert zu Jugend-Projekten[mehr]

Windkraft: Gericht bestätigt Fehler und lehnt Odenwälder Flächennutzungsplan ab

Wie der BUND Odenwaldkreis jetzt öffentlich macht, hat das Verwaltungsgericht Darmstadt die Klage der 15 Odenwaldkommunen auf Genehmigung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes, Teilplan Windkraftstandorte im Odenwaldkreis, wegen...[mehr]

„Undercure“ lässt die „alte“ Kirche St. Margaretha beben

Zum Jahresabschluss des kulturellen KIS-Angebotes im LĂĽtzelbacher Ortsteil Seckmauern gab's wieder mal ein volles Haus[mehr]

IVO: Keine „Aktionen“ und „Programme“ zur Stärkung des ländlichen Raumes

Jürgen Walther, Vorsitzender, und Christian Mühlhäuser, Geschäftsführender Vorstand der Industrievereingung Odenwaldkreis, widersprechen den Aussagen von Regierungssprecher Michael Bußer in einem FAZ-Bericht + + + „Wichtige...[mehr]