NEWS

News im Odenwald

Literatur am Kamin

HÖCHST. - Auch im neuen Jahr 2025 wollen sich Literaturfreunde zum Gedankenaustausch treffen, und zwar um 19.30 Uhr am 03. Februar im Otto-Koch-Haus in der Groß-Umstädter Straße in Höchst. Der Roman „Das Haus des Windes“ von...[mehr]

Brennholzbestellung für 2025 über den Forstzweckverband Hessischer Odenwald

ODENWALDKREIS / HÖCHST. - Noch bis 12. Januar 2025 können Endverbraucher im Verbandsgebiet sich um die Zuteilung eines Brennholzloses bewerben. In der Vergangenheit standen für den Brennholzverkauf auf der Fläche die Mitarbeiter...[mehr]

Winterfreizeit für Kinder und Jugendliche in der Rhön

ODENWALD. - Ein unvergessliches Winterabenteuer in der Rhön – das erwartet Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren vom 6. bis 11. Januar 2025. Mit etwas Glück verbringen die Teilnehmenden sechs Tage in der schneebedeckten...[mehr]

Geänderte Dienstzeiten in der Gemeindeverwaltung Höchst

Schließung des Rathauses, des Bauhofes, der Kindertagesstätten und des Betreuungsangebotes an der Grundschule der Gemeinde Höchst wegen der Feiertage, Öffnung des Wahlamtes der Gemeinde Höchst in der Zeit vom 23. bis 30. Dezember...[mehr]

>Die Ironie des Lebens< beim Filmkunsttag in den Höchster Lichtspielen

HÖCHST. - Zum Filmkunsttag in den Höchster Lichtspielen Frankfurter Straße 2, in Höchst laden die Veranstalter für Donnerstag, 16. Januar 2025, 19.30 Uhr, ein. Gezeigt wird >Die Ironie des Lebens<. In dieser...[mehr]

„Solche Tage müsste es öfter geben!“

Weihnachtszauber mit Überraschungsgast im Altenpflegeheim Haus Am See in Höchst[mehr]

Ein spannender Tag: Kita-Vorschulkinder besuchen Polizeistation Höchst

HÖCHST / HETSCHBACH. - Am Montag, 9. Dezember, hatten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Hetschbach die spannende Gelegenheit, die örtliche Polizeistation in Höchst zu besuchen. Begleitet von ihren Erzieherinnen betraten...[mehr]

Bunte Herzen als Zeichen der Dankbarkeit

HETSCHBACH. - In einer besonderen Aktion haben die Eltern der Kinder der Kindertagesstätte Hetschbach die Eingangstür der Kita mit einem liebevollen Dankeschön dekoriert. Der Anlass für diese herzliche Geste war ein Vorfall, der...[mehr]

Erfolgreicher Praxistest: Es gibt Strom und das Wasser fließt

Gemeinde Höchst ist gerüstet für einen möglichen Stromausfall bei der Trinkwasserversorgung[mehr]

Höchst schließt sich Mörfelden-Walldorfer Kampagne „Garagenparken“ an

HÖCHST. - Mit der kreativen und humorvollen Plakat-Kampagne „Garagenparken“ setzt sich Mörfelden-Walldorf für das Parken in Garagen ein. Dieser Kampagne hat sich nun auch die Gemeinde Höchst als erste Kommune im Odenwaldkreis...[mehr]