NEWS

News im Odenwald

Die AltbĂŒrger sind nicht vergessen

MichelstĂ€dter AWO sorgt fĂŒr Vorweihnachtsfreude[mehr]

„Nur ein soziales Michelstadt wird langfristig erfolgreich sein“

BĂŒrgermeisterkandidat im GesprĂ€ch mit der LIGA der Freien WohlfahrtsverbĂ€nde des Odenwaldkreises[mehr]

Michelstadt-Box: Schenken macht Freude

MICHELSTADT. - Die Michelstadt-Box mit typischen Mitbringseln von Michelstadt und der Region ist ab sofort beim Kulturamt erhĂ€ltlich. Die Box enthĂ€lt sowohl Genussmittel, als auch Souvenirs und nĂŒtzliche GebrauchsgegenstĂ€nde....[mehr]

Rechtsradikale bekleben Schaufenster der GRÜNEN-GeschĂ€ftsstelle in Michelstadt

MICHELSTADT. - Am vergangenen Wochenende haben Rechtsradikale die Schaufenster der GrĂŒnen GeschĂ€ftsstelle und noch eines anderen GeschĂ€fts in Michelstadt beklebt. Die GrĂŒnen haben mittlerweile Anzeige bei der Polizei erstattet....[mehr]

AWO-Kleiderkammer in Corona-Pause

MICHELSTADT. - Coronabedingt ist die Kleiderkammer des AWO-Ortsvereins Michelstadt am RathausgĂ€ĂŸchen 7 weiterhin bis 10. Januar 2021 geschlossen. [mehr]

ONEDOT entwickelt sich zur universellen digitalen Ideenschmiede

Spezialist fĂŒr Design, E-Commerce, Webentwicklung und einiges mehr[mehr]

Michelstadt: Einbruchsversuch mit Gasbrenner ruft Feuerwehr auf den Plan

Durch Hitzeeinwirkung beschÀdigt: Mehrere Tausend Euro Schaden an Schule + + + Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen[mehr]

Weiten-GesĂ€ĂŸ: Polizei sucht Zeugen und Beteiligte

WEITEN-GESÄSS. - Am Dienstag, 24. November, zwischen 17 und 18 Uhr konnte durch einen Zeugen ein Unfall im Begegnungsverkehr auf der K92 zwischen Michelstadt und Weiten-GesĂ€ĂŸ beobachtet werden. An dem Unfall waren ein Opel und...[mehr]

Kalender mit historischen Luftaufnahmen

MICHELSTADT. - Der historische Kalender fĂŒr 2021 ist ab sofort bei der Buchhandlung Schindelhauer und der GĂ€steinformation am Marktplatz erhĂ€ltlich. Dieses Mal wurden vom Stadtarchiv Michelstadt Luftaufnahmen aus den 50er Jahren...[mehr]

Soziales Engagement zum Wohle der Gemeinschaft

Helga Mader und Dr. Monika Giesen-Wiese erhalten Ehrenbriefe der Arbeiterwohlfahrt[mehr]