News im Odenwald
BUND und NABU: Alte Privilegien lassen grĂĽĂźen
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND und NABU: Kahlschläge während der Brut- und Setzzeit mit behördlicher Genehmigung?[mehr]
Die Veranstaltungen 2017 auf der Burg Breuberg
BREUBERG. - Von Samstag, 18. März, bis Mittwoch, 6. Dezember, finden wieder zahlreiche Veranstaltungen auf der und rund um die Burg Breuberg statt.
„Windindustriepark Oberzent“ im gräflichen Wald schon markiert
ODENWALD. - Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, plant der Windkraftprojektierer JUWI GmbH, eine Tochter des Mannheimer Verkehrsverbundes (MVV), die Errichtung eines Windindustrieparks im Wald zwischen Etzean, Airlenbach...[mehr]
Kunstausstellung in der Rathausgalerie Höchst mit Werken von Gudrun J. Gottstein
HÖCHST. - Die Rathausgalerie Höchst öffnet auch in diesem Jahr ihre Pforten für weitere Kunstausstellungen. Unter dem Titel „Wiedererkennen“ zeigt die aus Babenhausen kommende Künstlerin Gudrun J. Gottstein einen Ausschnitt...[mehr]
Mehr als 252.000 Euro Fördermittel für Umsetzung „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ zur Verfügung
Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ für sehr arbeitsmarktferne Personen startet beim Kommunalen Job-Center des Odenwaldkreises[mehr]
VERNUNFTKRAFT: „Minister Al-Wazir und die Realität“
HESSEN / ODENWALD. - „Nachdem Bundesministerin Brigitte Zypries schon vor einigen Tagen mit ihrer Broschüre >Die Energiewende: unsere Erfolgsgeschichte< einen Beweis für weitgehende Realitätsdistanz geliefert hat, legt...[mehr]
Kulturinitiative Seckmauern mit umfangreichem Jahresprogramm
SECKMAUERN. - Die Kulturinitiative Seckmauern (KIS) bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und ausgewogenes Programm in der alten St. Margaretha-Kirche im LĂĽtzelbacher Ortsteil Seckmauern. Die Veranstaltungen im...[mehr]
„SWR-Landesschau verniedlicht Sachargumente von Windkraftgegnern“
Peter Geisinger, Vorsitzender Vernunftkraft Odenwald e.V.: „Ex-Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie und aktuelle BUND-Landesgeschäftsführerin in Baden-Württemberg Sylvia Pilarsky-Grosch agiert als BUND-Expertin in Sachen...[mehr]
LED-Tauschaktion fĂĽr BĂĽrgerinnen und BĂĽrger
Klimaschutzmanagement startet am 27. Februar Aktion zur Energieeinsparung[mehr]
Kfz-Sonderkontrollen durch die Polizeistation Höchst
HÖCHST. - Am gestrigen Freitag, 17. Februar, führten Beamte der Polizeistation Höchst Sonderkontrollen im Straßenverkehr durch. In dem Zeitraum von 08.30 Uhr bis 17.45 Uhr wurden insgesamt 65 Fahrzeuge und deren Fahrer einer...[mehr]