News im Odenwald
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in der Höchster Schillerstraße
HÖCHST. - In der Nacht zum Dienstag, 28. Januar,r beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer um 02:07 Uhr einen weißen VW Crafter, der in der Höchster Schillerstraße am Fahrbahnrand abgestellt war. Der Sachschaden des...[mehr]
Damit der Wiesenknopf-Ameisenbläuling nicht ausstirbt
Landratsamt des Odenwaldkreises und Landschaftspflegeverband engagieren sich fĂĽr bedrohte Schmetterlingsarten[mehr]
Vollsperrung Knotenpunkt L 3105/K 51 in Unter-Ostern vom 3. Februar bis 11. April
UNTER-OSTERN. - Aufgrund Wasserleitungs-, Kanal- und StraĂźenbauarbeiten im Auftrag der Gemeinde Reichelsheim muss im ersten Bauabschnitt der Knotenpunkt L 3105 / K 51 in Unter-Ostern vom 3. Februar bis zum 11. April 2025 voll...[mehr]
Oliver Guthier geht, Johannes Schmidtke kommt
BAD KÖNIG. - Abschied und Neubeginn – beides kam zusammen im Gottesdienst in der Evangelischen Schlosskirche in Bad König. Verabschiedet wurde dort Oliver Guthier, der – wie berichtet – seit 2020 als Jugendreferent im...[mehr]
Kreiswahlausschuss lässt acht Vorschläge zur Bundestagswahl zu
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Am 23. Februar 2025 findet die Wahl fĂĽr den 21. Deutschen Bundestag statt. Der Kreiswahlausschuss fĂĽr den Wahlkreis 186 Odenwald hat in seiner Sitzung am Freitag, 24. Januar, in Erbach folgende...[mehr]
Wohnhausbrand im Höchster Ortskern: Bewohner leicht verletzt
HÖCHST. - Am Dienstagmorgen, 28. Januar, kam es gegen 6.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus im Höchster Kleingärtenweg. Der 55 Jahre alte Bewohner konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen, zog sich jedoch leichte...[mehr]
Einladung zur Fahrt ĂĽber Christi Himmelfahrt nach Pont-de-Beauvoisin
Mitreisende herzlich willkommen! [mehr]
„Ein wichtiger Baustein im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Geo-Naturpark und Stadt Erbach pflanzen 17 Streuobstwiesenbäume, darunter sechs für den Naturkindergarten im Stadtteil Günterfürst[mehr]
Kinderfilmtreff im Februar: Bäriges Abenteuer in London
Ungewöhnliche Begegnung mit einem Gast der besonderen Art [mehr]
Hannah Marie Krämer gewinnt den Walter-Masing-Preis
ERBACH / REICHELSHEIM. - „Nicht nur aus den Bewerbungsunterlagen ging es hervor, auch im Bewerbungsgespräch zeigte die Schülerin der Georg-August-Zinn-Schule, dass sie sich im praktischen MINT-Bereich aber auch im sozialen...[mehr]