News im Odenwald
Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr
ERBACH. - Am heutigen Freitag, 23. April, kam es gegen 5:40 Uhr auf der K49 zwischen Mossautal und Erbach in Höhe einer am rechten Fahrbahnrand abgestellten Warnbarke zu einer Kollision zweier Pkw. Hierbei wurde bei einem in...[mehr]
Preisträger der „Grünen Hausnummer“ ausgezeichnet
Landrat und Sparkasse ĂĽberreichen Einkaufsgutscheine an die Gewinner der Aktion[mehr]
25 neue Corona-Fälle am Donnerstag – Inzidenz wieder gesunken
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Am gestrigen Donnerstag, 22. April, stieg die Zahl der positiven Corona-Testergebnisse um 25 auf 3.863. 13 weitere Personen gelten als genesen (insgesamt 3.441), die Zahl der Todesfälle bleibt weiter...[mehr]
KOMMENTAR: UnwĂĽrdiger Auftakt zur neuen Legislatur in Erbach
Das Erbacher Stadtparlament hat sich nach der Kommunalwahl vom 14. März konstituiert und dabei gleich einen Vorgeschmack auf die Legislatur bis 2026 geliefert. Und der lässt nichts Gutes erahnen. Deutliche Hinweise dazu...[mehr]
Corona: 7-Tage-Inzidenz wieder gestiegen – 137 Fälle in sieben Tagen
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Am gestrigen Mittwoch, 21. April, gab es 26 neue positive Corona-Testergebnisse. Die Gesamtzahl steigt dadurch auf 3.838. Davon gelten 3.428 Personen als genesen – 17 mehr als am Vortag. Die Zahl der...[mehr]
Parlamentsvorsteher Antonio Duarte nur knapp mit 16:15 Stimmen gewählt
„Lebendige“ Entscheidungen zum Auftakt der neuen Legislatur im Erbacher Stadtparlament[mehr]
Wieder mehr Corona-Neuinfektionen – Inzidenz jedoch erneut leicht gesunken
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Die Zahl der positiven Corona-Testergebnisse ist im Vergleich zu den Vortagen deutlich gestiegen. Das Gesundheitsamt registrierte am gestrigen Dienstag, 20. April, 32 weitere Infektionen, so dass die...[mehr]
20 Autos gestoppt und mehr als 30 Personen kontrolliert
Bad König / Erbach / Michelstadt: Kontrollen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität[mehr]
Ehrenamt im Aufwind
Rotes Kreuz kann in der Pandemie auf seine Freiwilligen aus den Bereitschaften zählen[mehr]
Förderung von behindertengerechtem Umbau
Wohnbauförderungsstelle des Kreisbauamtes berät Interessierte[mehr]