News im Odenwald
Vereinsring Rai-Breitenbach lädt ein zur Dorfweihnacht 2022
RAI-BREITENBACH. - Nach zweijähriger Pause veranstaltet der Vereinsring wieder seine traditionelle Dorfweihnacht. Anlässlich der 1200 Jahrfeier 1998 wurde sie erstmals organisiert. Die Resonanz war überaus positiv sodass man...[mehr]
Blutversorgung wird in der kalten Jahreszeit zur Herausforderung
Blut wird täglich dringend benötigt + + + Der bevorstehende Winter lässt knapper werdende Blutkonserven befürchten + + + Das DRK bittet dringend zur Blutspende[mehr]
Verkündigung mit Herz
Rund 350 Konfirmanden und Konfirmandinnen waren bei „Enjoy the Church“, der großen Jugendveranstaltung des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, dabei[mehr]
Wohnhaus in Hainstadt im Visier von Kriminellen: Kripo sucht Zeugen
HAINSTADT. - Ein Wohnhaus in der Hügelstraße geriet am Dienstag, 29. November, in der Zeit zwischen 17.30 und 21.25 Uhr, ins Visier von Kriminellen. Die Täter drangen zunächst über die Terrassentür in die Räumlichkeiten ein,...[mehr]
Mountainbiker verletzt sich bei Kollision mit Wildschwein in Mühlhausen
MÜHLHAUSEN. - Ein 29 Jahre alter Mountainbiker kollidierte am späten Dienstagabend, 29. November, gegen 23.30 Uhr, etwa 200 Meter vor dem Wasserwerk in Mühlhausen, mit einem den Weg querenden Wildschwein. Der Radfahrer war auf...[mehr]
Wald-Amorbacher Wohnhaus im Visier von Einbrechern: Zeugen gesucht
WALD-AMORBACH. - Ein Wohnhaus in der Groß-Umstädter-Straße im Breuberger Stadtteil Wald-Amorbach geriet am Samstag, 26. November, in der Zeit zwischen 17.30 und 21.10 Uhr, ins Visier von Kriminellen. Die Täter hebelten ein...[mehr]
Unbeschwert in den Advent
ODENWALD. - Margit Binz, Pfarrerin für Ökumene und interreligiösen Dialog im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, predigt zum ersten Advent über die „Eselskarawane“ des Künstlers Manfred Stumpf, ein Mosaik an den Wänden der...[mehr]
„Pfarrer sein ist das volle Leben“
Christina Schultheis ist seit September Vikarin in der Evangelischen Friedensgemeinde Eppertshausen[mehr]
Briefe, manchmal ohne Punkt und Komma
NEUSTADT. - Geschichtsbücher mit Daten, Fakten und Zahlen sind das eine; die persönlichen Zeugnisse von Menschen, die diese Geschichte erleben, etwas anderes. Ein eben solches Buch ist nun vom Stadtarchiv Breuberg herausgegeben...[mehr]