News im Odenwald
Erneut Vandalismusschaden in der Obrunnschlucht
HÖCHST / RIMHORN. - Am Mittwoch, 12. September, kam es gegen 17.40 Uhr wieder zu einem Vandalismusschaden an einer Brücke in der Obrunnschluchtzwischen Höchst und Rimhorn. Beobachtet wurden dabei zwei Jugendliche zwischen etwa 12...[mehr]
Fernsehteam des HR in der Obrunnschlucht
HÖCHST / RIMHORN. - Die beschädigte Brücke in der Obrunnschlucht zwischen Höchst und dem Lützelbacher Ortsteil Rimhorn wurde von Mitarbeitern des Höchster Gemeindebauhofs fachgerecht repariert. Der Wanderpfad ist wieder...[mehr]
Höchst: Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
HÖCHST. - Am heutigen Freitag, 07. September, kam es um 0:37 Uhr in Höchst zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt und nicht unerheblicher Sachschaden entstanden ist. Ein mit drei Personen besetzter Pkw Fiat...[mehr]
Gut angelegtes Geld in der Region
Regionalentwicklung: IGO stellt auf jährlicher Exkursion Beispiele gelungener Projekte vor[mehr]
„Die Diakonie wird immer mein Thema sein“
„Urgestein“ des Dekanatsdiakonieausschusses zieht sich zurück: Doris Ehrmann übergibt den Vorsitz an Brigitte Werthmann[mehr]
Erfolgreiche Anerkennungs-Praktikantinnen übernommen
HÖCHST. - Merve Akcan und Vanessa Kapraun haben ihre Ausbildung zur Erzieherin bestanden und die Berechtigung erhalten, die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Erzieherin“ zu führen. Beide wurden zwischenzeitlich in ein...[mehr]
Vandalismus in der Obrunnschlucht
HÖCHST / RIMHORN. - In der Nacht vom 22. auf den 23. August wurde die Obrunnschlucht wieder Ziel von Vandalismus. Die dort erst im vergangenen Jahr neu errichtete Brücke wurde mutwillig stark beschädigt, in dem der Handlauf von...[mehr]
Hilfe für Schüler auf steinigen Wegen
Grobeis: Schulsozialarbeit essentiell + + + Erster Fachtag für Pädagogen und Schulleiter[mehr]
Der Bogensport des SV 1960 Hummetroth und die traditionelle Weltmeisterschaft
HUMMETROTH. - Seit 2016 wurde der SV 1960 Hummetroth um die Sparte Bogensport erweitert. Seither hat sich die kleine Sparte ordentlich ins Zeug gelegt. Die Spartengründer Christian Berg, sowie Uwe und Corinna Franz betreuen an...[mehr]
Odenwälder Landrat würdigt vielfältigen Einsatz für das Gemeinwohl
ODENWALDKREIS / HÖCHST. - Landrat Frank Matiaske und die für das Ehrenamt zuständige Kreisbeigeordnete Anni Resch sehen im ehrenamtlichen Engagement eine zentrale Stütze für ein gutes gesellschaftliches Klima im...[mehr]