News im Odenwald
Brita Höchst-Disselkamp zeigt ihre Bilder in der Stadtbücherei Erbach
ERBACH / BAD KÖNIG. - Die Stadtbücherei Erbach zeigt ab sofort bis Ende Mai 2025 Bilder der Hobbymalerin Brita Höchst-Disselkamp. In ihren Bildern experimentiert sie mit unterschiedlichen Techniken wie Bleistiftzeichnung,...[mehr]
Förderkreis des Erbacher Kreiskrankenhauses spendet Niederflurbetten
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) freut sich über die Spende von zwei modernen Niederflurbetten im Gesamtwert von über 10.000 Euro durch den Kreiskrankenhaus Förderkreis Erbach e. V. Diese...[mehr]
Blut spenden und mit etwas Glück eine Reise nach Paris gewinnen
Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten + + + Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen Lebensretter vier exklusive Reisen nach Paris[mehr]
Über 50 Mängel: Polizei zieht desolaten Transporter in Erbach aus dem Verkehr
ERBACH. - Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen stoppten am Dienstagvormittag, 18. Februar, auf der Bundesstraße 45 einen 48-jährigen Transporterfahrer, weil dessen Fahrzeug schon beim ersten Anschein...[mehr]
„Planungsvereinbarungen für die Odenwaldbahn endlich unterzeichnet“
Wichtige Maßnahmen für Elektrifizierung, Bahnsteigverlängerung und Begegnungsbahnhöfe[mehr]
Kreisreiterbund verabschiedet seine 2. Vorsitzende Christa Reuter
ODENWALDKREIS. - Der Kreisreiterbund Odenwald verabschiedete seine 2. Vorsitzende Christa Reuter in den wohlverdienten Ruhestand. Eine der wichtigsten Aufgabe des Kreisreiterbunds ist es, die Aktivitäten der Odenwälder...[mehr]
Odenwälder Kreistag stellt Wirtschaftsförderung neu auf
OREG wird umstrukturiert + + + Auch Beschluss zu Verkauf von Schlachthof-Anteilen[mehr]
Ein weiterer Schritt beim geförderten Glasfaserausbau im Odenwaldkreis
Spatenstich im Breuberger Stadtteil Wald-Amorbach[mehr]
Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag
Ausstellung „Rebellinnen“ in den Schaufenstern der Bad Königer Innenstadt [mehr]
Wählen gehen – auch ohne Wahlbenachrichtigung!
WIESBADEN. - Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten oder die sie vielleicht verlegt haben, können dennoch wählen, wenn sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind oder wenn sie einen Wahlschein haben. Der...[mehr]