News im Odenwald
Betrogen: Falsche Polizeibeamte nehmen in Erbach Wertsachen an sich
ODENWALDKREIS / ERBACH. - Am frühen heutigen Freitagmorgen, 24. August, hat ein älterer Mann im guten Glauben falschen „Polizeibeamten“ zwei goldene Uhren, eine Taschenuhr aus Silber und zwei EC-Karten übergeben. Der Senior...[mehr]
Ausstellung zum Gedenken an Odenwälder Künstler Günther Wellnitz eröffnet
Reger Austausch früherer Weggefährten bei der Vernissage im Erbacher Landratsamt[mehr]
Goldener Schwachwindbeutel für zwei GrünInnen
Heute schreibt Jakob Ihrig, Raubach, posthum in seinem Satirebeitrag zur Überreichung des >Goldenen Schwachwindbeutels< an Brigitte Lindscheid und Dr. Marie Luise Wolff[mehr]
1. Goldener Schwachwindbeutel für Brigitte Lindscheid und Dr. Marie-Luise Wolff
ODENWALD / DARMSTADT. - Den >1. Goldenen Schwachwindbeutel< wollen die Bürgerinitiativen Gegenwind Siedelsbrunn und Ulfenbachtal am Montag, 13. August, an Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid (GRÜNE) und die...[mehr]
„Für jedes Grad eine Ehrung“: Odenwaldkreis zeichnet Kleintierzüchter aus
Dank für „ganzjährigen Einsatz, viel Wissen und die Arbeit mit jungen Züchtern“[mehr]
Bürgermeisterwahl in Bad König: Axel Muhn tritt gegen Amtsinhaber Uwe Veith an
SPD und CDU unterstützen den im Bad Königer Stadtteil Fürstengrund lebenden, derzeit bei der Gemeindeverwaltung Höchst tätigen parteilosen Verwaltungsbeamten bei der Bürgermeisterwahl in der Odenwälder Kurstadt[mehr]
Sommerfest der GRÜNEN: Lust auf Zukunft
Mehr als 150 Personen beim Vortrag von Franz Alt in Zell[mehr]
LESERBRIEF: Ausgebremst in Bad König - Die teuren Behinderten
„Ausgebremst?“, eine Diskussionsrunde zur Verbesserung der Barrierefreiheit in der Odenwälder Kurstadt Bad König, zu der der Behindertenclub Odenwald eingeladen hatte, lese ich in einem Beitrag einer regionalen Zeitung, und...[mehr]
Einbruch in Bad Königer Getränkemarkt: Jugendlicher Tatverdächtiger stellt sich
BAD KÖNIG. - Durch eine zuvor eingeschlagene Scheibe im Bereich der Eingangstür verschafften sich vier junge Männer in der Nacht zum gestrigen Sonntag, 29. uli, gegen 1.00 Uhr Zugang in einen Getränkemarkt in der Frankfurter...[mehr]
Rettungsaktion für das Kimbacher Moorglöckchen
Wie Kreisverwaltung und Naturschutzzentrum eine gefährdete Pflanze erhalten[mehr]