News im Odenwald
„Liquida non frangunt ieiunium“ – Fastenbier der Beerfeldener Brauerei
BEERFELDEN. - Das nahrhafte Fastenbier wurde von Mönchen erfunden, um das Essverbot während der Fastenzeit zu umgehen, da der Satz gilt: „Flüssiges bricht das Fasten nicht“. So war es möglich, sich mittels Bier die...[mehr]
Windkraft: „Du kannst die Zerstörung Deiner Heimat verhindern!“
Einladung zum Autokorso am 12. März, zwei Tage vor den Kommunalwahlen, nach Wiesbaden unter dem Motto: Friedlich – Rechtsstaatlich - Unparteiisch – Entschlossen - Coronakonform[mehr]
Besuche wieder im Residenzgarten möglich
Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl in Beerfelden will Besuche noch attraktiver machen[mehr]
54-jährige Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
OBER-SENSBACH. - Am heutigen Montag, 22. Februar, kam es gegen 9 Uhr auf der L3120, in der Nähe von Ober-Sensbach, zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei kam eine 54-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Fahrzeug aus bislang...[mehr]
Beerfelden: Blauer Ford Focus beschädigt
Täter zerstechen Reifen und schlagen gegen Außenspiegel[mehr]
Schwarzstörche erhalten neue Nistmöglichkeiten
ODENWALD. - Der Schwarzstorch als Bewohner von weitläufigen Wäldern hat im Odenwald eines seiner bedeutendsten Vorkommen in Hessen. Hier siedeln immerhin zwölf Revierpaare der seltenen und bedrohten Art, wovon fast die Hälfte im...[mehr]
Oberzent-CDU erhofft sich Wahlergebnis „deutlich über 20 Prozent“
OBERZENT. - Erst im Jahre 2018 fand bedingt durch die Fusionierung zur Stadt Oberzent eine Kommunalwahl in der damals neuen Kommune statt. Für die Neuauflage am 14. März 2021 treten für die CDU Oberzent insgesamt 37...[mehr]
Das Förderprogramm >STARKES DORF – Wir machen mit!< geht in die 4. Runde
Die Hessische Staatskanzlei informiert: Seit Januar 2021 können wieder Anträge gestellt werden[mehr]
Zwei Prozent mĂĽssen zugespargelt werden, whatever it takes!
Heute schreibt Jakob Ihrig, Raubach, posthum seine satirische Betrachtung zum 2-Prozent-Verspargelungsziel der vergrĂĽnten hessischen Landesregierung[mehr]
SGO: Ăśberwachungsregime fĂĽr WKA brĂĽchig
Schutzgemeinschaft Odenwald kritisiert fehlende SicherheitsĂĽberwachung der 16 Windkraftanlagen im Odenwald[mehr]