NEWS

News im Odenwald

Fridays for Future 2.0 in Bad König

BAD KÖNIG. - „Sich freitags während der Unterrichtszeit zu beschweren, dass unser Planet dem Untergang nahe ist, ist eine Möglichkeit, seinem Anliegen Gehör zu verschaffen. Aber nichts Konkretes dagegen zu tun, ist mit...[mehr]

LESERBRIEF: Bad König und die politischen Verhältnisse um Bürgermeister Veith

Beim wetterbedingten Drinnenbleiben und damit verbundenem Sauerstoffmangel scheint es unserem Bürgermeister Uwe Veith weiterhin an kreativen Ideen zu mangeln, um unsere (Kur-) Stadt weiter zu entwickeln. Fehlt dem Bürgermeister...[mehr]

Vernunftkraft: „Krieg gegen die Landbevölkerung?“

ODENWALD. - „Im Odenwald brechen zur Zeit alle Dämme: Am Stillfüssel bei Wald-Michelbach wurden von ENTEGA und EGO fünf Windindustrieanlagen fertiggestellt, obwohl das Hauptverfahren  der staatlich anerkannten...[mehr]

„Kinderarmut ist eine Schande für dieses reiche Land“

DGB Nördlicher Odenwald fordert stärkere Anstrengungen zur Armutsbekämpfung[mehr]

Vorbildliches Verhalten: Kinder fangen in Bad König entlaufenden Beagle ein

BAD KÖNIG. - Sechs Kinder haben am gestrigen Sonntagmittag, 11. März, ein vorbildliches Verhalten gezeigt und einen entlaufenden Beagle in Bad König eingefangen und der Polizei übergeben. Der Hund fiel der Kindergruppe im Alter...[mehr]

Bad König bleibt „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“

IHK Darmstadt vergibt Auszeichnung für Wohnortqualität / Bad König baut Attraktivität als Wohnort weiter aus[mehr]

Landrat in engem Austausch mit Wirtschaftsminister

Ausführliches Gespräch zu mehreren Themen + + + Tarek Al-Wazir besucht Odenwaldkreis[mehr]

Enorme ehrenamtliche Hilfe für Mensch und Tier

Im Dienst der Gemeinschaft: Ehrenamts-Card für 71 Männer und Frauen[mehr]

Bad König: Festnahme nach tätlicher Auseinandersetzung mit Messer

Zwei Verletzte ins Krankenhaus eingeliefert + + + Täter entwendeten ihren Opfern Schmuck und Bargeld[mehr]

Landrat rät zu mehr Wachsamkeit im Internet

„Gefahren für Jugendliche nicht ignorieren“ + + + 200 Besucher bei Fachveranstaltung[mehr]