News im Odenwald
Gästeführerin Christa Stahl verabschiedet
Michelstädterin stand 30 Jahre im Dienst der Stadt als Gästeführerin[mehr]
Dank für „nicht zu bezahlenden Einsatz für die Gemeinschaft“
E-Card Verleihung und Führung auf der Römischen Villa Haselburg[mehr]
Förderpreis-Stipendium geht an Tizia Marie Schott aus Rimhorn
Auszeichnung: Rotary Club ermöglicht Studienaufenthalt einer Odenwälder Abiturientin im Ausland[mehr]
Erster Preis für Stadtschule Michelstadt und Schule am Sportpark
Schulraumgestaltungswettbewerb prämiert künstlerische Leistungen[mehr]
GRÜNE nahmen erstmalig am Tag der offenen Gesellschaft teil: Ein Fest für die Demokratie
MICHELSTADT. - Erstmalig nahmen der Stadtverband Michelstadt und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald am deutschlandweiten Tag der offenen Gesellschaft teil. Die GRÜNEN im Odenwald stehen für Offenheit,...[mehr]
FDP beantragt Außerkraftsetzung der Straßenbeitragssatzung in Michelstadt
MICHELSTADT. - Die FDP-Fraktion im Michelstädter Stadtparlament hat den Antrag auf Außerkraftsetzung der Straßenbeitragssatzung gestellt, um den Bürgerinnen und Bürgern Mehrbelastungen zu ersparen. „In Michelstadt werden in den...[mehr]
Bestnoten für AWO-Pflegeeinrichtungen
MICHELSTADT. - Das gemeinnützige Unternehmen „Arbeiterwohlfahrt Soziale Dienste Odenwaldkreis“ war im vergangenen Jahr, so die am gestrigen Freitag in der Kreiskonferenz vorgelegte Bilanz, auf Wachstums- und...[mehr]
AWO Odenwald als Eckpfeiler der sozialen Infrastruktur
Kreiskonferenz bilanziert breitgefächertes Betreuungs- und Dienstleistungsangebot[mehr]
Böcke als Gärtner*Innen?
SÜDHESSEN / ODENWALD. - Marie-Luise Wolff wurde aktuell zur Präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW gewählt. Das veranlasst Peter Geisinger, Vorsitzender der Vernunftkraft Odenwald e.V., zu...[mehr]
Eröffnungsgala ein „kulinarischer Fingerzeig“ auf Odenwälder Lammwochen-Köstlichkeiten
Jubiläums-Auftakt zu den 25. Odenwälder Lammwochen in der Zeller „Krone“ verheißt besondere Gaumenfreuden vom 16. Juni bis 1. Juli[mehr]