NEWS

News im Odenwald

Bad König/Erbach/Reichelsheim: Einladung zu kostenlosen Fahrradcodierungen

Anmeldungen erforderlich [mehr]

„Wir feiern 1200 Jahre Kloster Seligenstadt“

Schlösserverwaltung und Stadt Seligenstadt stellen Jubiläumsprogramm vor[mehr]

Italienische Lehrkräfte erkunden außerschulische Lernorte

REICHELSHEIM. - Vier Lehrkräfte aus der Stadt Cherasco (Cuneo), zwischen Genua und Turin gelegen, besuchen zurzeit die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) und die Reichelsheimer Reichenbergschule. Bei dem ERASMUS+...[mehr]

Beförderungen und Lebenszeitverbeamtungen an der Georg-August-Zinn-Schule

REICHELSHEIM. - Mit gleich vier Urkunden des Landes Hessen und einer Beauftragung in den Händen begrüßte Direktor Herwig Bendl das versammelte Kollegium der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am 6. März zu einer...[mehr]

Ein Leben fĂĽr die Orgel

Bernd Genz ist seit 30 Jahren Organist in Reinheim und verlegt eigene Kompositionen + + + Besonderes Konzert am Sonntag, 9. März[mehr]

Die GAZ räumt beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht 2025“ ab

REICHELSHEIM. - Mit gleich zwei Bewerbungen war die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ bzw. „Jugend forscht Junior“ in Darmstadt vertreten. Johanna Adam aus der...[mehr]

Ein spannender, fantasievoller und einfĂĽhlsamer Film fĂĽr Kinder

Kinderfilmtreff im März: Buntes Abenteuer mit einem ganz besonderen Jungen[mehr]

„Immer noch verliebt in die EKHN“

Kirchenpräsidentin Christiane Tietz war Gast bei der Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald[mehr]

SchĂĽler der GAZ geben bei Juniorwahl ihre Stimme ab

REICHELSHEIM. - Die Bundestagswahl ist vorbei. Doch noch bevor „die Erwachsenen“ ihre Stimme abgegeben haben, waren auch die Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) an der Reihe. Teilgenommen hat die...[mehr]

OBIT 2025 waren 35 Betriebe aus der Region zu Gast an der GAZ

REICHELSHEIM. - Ob Elektroniker, Maler, Erzieher, Tischler oder Bankkaufmann – beim Odenwälder Berufs- und Informationstag (OBIT) können sich die Schüler im Kreis selbst ein Bild über Berufe und duale Studiengänge sowie deren...[mehr]