News im Odenwald
Die neue Kirche ist die alte
ROTHENBERG. - „Die Kirche sieht nun deutlich anders aus, als die Menschen sie kennen“, sagt der Rothenberger Pfarrer Reinhold Hoffmann. Nach der umfassenden Innenrenovierung, die vor zwei Jahren begonnen hatte und nun...[mehr]
Isabelle Fried Zweite bei Vielseitigkeitsmeisterschaften
BEERFELDEN. - Am vergangenen Wochenende waren die Reiterinnen und Reiter des Reit-und Fahrvereins Oberzent Beerfelden auf Schleifenjagd in Mosbach. Bereits in der Vorwoche gelang Isabelle Fried auf Don Giovanni ein zweiter Platz...[mehr]
Beerfelden: 2.000 Euro Schaden nach Unfallflucht
Die Polizei sucht mögliche Zeugen in der Hofwiese in Beerfelden[mehr]
Motorradfahrer mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
Beerfelden: 29-jähriger Biker aus dem Rhein-Neckar-Kreis kollidierte mit einem Pkw aus dem Odenwaldkreis und wurde schwer verletzt[mehr]
Bunsenbrenner im Einsatz gegen Wespen
Airlenbach: Kamin muss von der Feuerwehr gelöscht werden[mehr]
„Revive Oberzent“ unter sechs nominierten Projekten für Hessens Demografiepreis 2019
Axel Wintermeyer, Chef der Hessischen Staatskanzlei, lies sich ausfĂĽhrlich informieren ĂĽber das von Christoph Seip ins Leben gerufene Projekt[mehr]
BI: Volker Öhlenschlägers Kehrtwende wenn WKA vor die eigene Tür kommen
ODENWALD / FÜRTH / MOSSAUTAL. - Mit Unverständnis hat die Bürgerinitiative (BI) Kahlberg die jüngsten Aussagen aus den Rathäusern von Grasellenbach und Fürth in der Presse zur Kenntnis genommen. „Obwohl gegen die vorschnelle...[mehr]
Mächtigkeitsprüfung beim Pferdemarkt in Beerfelden: Zwei überspringen 2,05-Meter
Sportliche Highlights im Dressur- und Springsport am Pferdemarkt-Turnier 2019: Richard Vogel siegt im GroĂźen Preis der Stadt Beerfelden[mehr]
„Wir >OXen< müssen zusammenhalten, bleiben auch beim Bier, beim Alten“
BEERFELDEN. - Traditionell wird der Beerfeldener Pferdemarkt eingeleitet mit der offiziellen Eröffnung der Gewerbeausstellung in der Oberzenthalle beim Marktgelände. So auch am Freitag, 12. Juli, durch die seit dem vergangenen...[mehr]
LESERBRIEF: Der Anstich zum Gailsmaikt muss mit Beerfelder Bier erfolgen
An Unemotionalität kaum zu überbieten wird dieses Jahr der traditionelle Fassbieranstich des Beerfelder Pferdemarktes sein, zumindest für alle echten Beerfellemer. Grund dafür ist das Verschwinden des Beerfelder Bieres aus der...[mehr]