News im Odenwald
Verein Museumsstraße Odenwald-Bergstraße beim „Tag des offenen Denkmals“
Am 8. September öffnen sieben Einrichtungen ihre Pforten für Besucher[mehr]
Krimi-Schreibwettbewerb „RISIKO@Ehrenamt“
Über 100 eingereichte Werke + + + Karten für Preisverleihung am 27. September ab sofort erhältlich[mehr]
Neues Buch „Die schönsten Spazierwege im Odenwald“ erschienen
Band 3 (Östlicher Odenwald) in der Reihe barrierefreier Wege[mehr]
„The Week“ kommt nach Michelstadt
MICHELSTADT. - „The Week“ ist ein weltweites Dokumentarfilm-Projekt zum Thema Umwelt- und Klimaschutz, um mutige Gespräche über den Klimawandel in Gang zu setzen und zum Handeln zu mobilisieren. An drei Terminen innerhalb einer...[mehr]
Gelungener Abschluss der Ferienspiele
„Vom Modellieren bis zum 3D-Druck“ im Stadtmuseum Michelstadt[mehr]
Jetzt Blut spenden und gemeinsam die Versorgung im Sommer sichern
WÜRZBERG. - Ausgehend von einer 5-Tage-Woche werden in Deutschland täglich ca. 15.000 Blutspenden benötigt, um das Gesundheitssystem mit unverzichtbaren Blutpräparaten sicher versorgen zu können. Leere Liegen bei der Blutspende...[mehr]
Verkehrsbeschränkungen wegen des Oldtimerfestivals in Michelstadt
MICHELSTADT. - Anlässlich des bevorstehenden Oldtimerfestivals mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. September von 10 Uhr bis 18 Uhr kommt es zu Verkehrsbeschränkungen in der Innenstadt. Die Verkehrsschranke an der Neutorstraße...[mehr]
Frieden im Mittelpunkt
ODENWALDKREIS / MICHELSTADT. - Als Partner des Odenwälder Friedensbündnisses beteiligt sich das Evangelische Dekanat Odenwald aktiv an der diesjährigen Veranstaltung zum Antikriegstag am 1. September, die ab 11.30 Uhr im PATAT,...[mehr]
Die Ballade von der Made in der Tonne
Die aktuelle Situation bei der Mülltonnen-Leerung im Odenwaldkreis durch die vom Müllabfuhr-Zweckverband Odenwaldkreis (MZVO) beauftragte Firma RESO fasst Dr. Michael Hüttenberger in einer Ballade zusammen[mehr]
Geführte Wanderung am 31. August in Michelstadt
MICHELSTADT. - Die Stadt Michelstadt lädt zu einer geführten Wanderung zum Thema „Kulturgeschichte und Bergbau“ mit Besichtigung der Doline am Samstag, 31. August, ab 14 Uhr ein. Mathias Schott führt Interessierte entlang des...[mehr]