NEWS

News im Odenwald

Oberzent: Windpark Katzenwinkel wird gebaut - „Gegenwind“ macht erneut mobil

Scharfe Kritik der Bürgerinitiative Gegenwind Beerfelden-Rothenberg an der Genehmigungsbehörde beim Regierungspräsidium Darmstadt[mehr]

„Können, oder wollen sie uns nicht verstehen, Frau Lindscheid?“

Offener Brief an die Darmstädter Regierungspräsidentin zur unmittelbar bevorstehenden Genehmigung von drei Windrädern im >Katzenwinkel< bei Beerfelden[mehr]

Kinderfilmtreff im November: Eine Weltreise beginnt

ODENWALDKREIS. - Der Kinderfilmtreff hält auch im November wieder ein spannendes Abenteuer bereit: Alles beginnt mit einer Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn dieses gelöst wird, wird das Geheimnis unseres Planeten...[mehr]

Jubiläumsfeiern zu 50 Jahre Stadt Breuberg

BREUBERG. - Am 1. Oktober dieses Jahres hatte die Stadt Breuberg ihren runden Geburtstag, wurde 50 Jahre alt. „Die Planungen für ein Jubiläumsjahr hatten bereits in 2019 begonnen bevor uns Corona ausgebremst hat. Aufgrund der...[mehr]

Dekanat will den Grünen Hahn

Dekanatssitz in Groß-Umstadt macht sich auf den Weg zu mehr Umwelt- und Klimafreundlichkeit [mehr]

Die Zukunft der Industriearbeitsplätze im Odenwald

SPD Landes- und Fraktionschefin Nancy Faeser startet Vernetzungstreffen[mehr]

Carsten Stein wird Dekan des evangelischen Dekanats Odenwald

LÜTZEL-WIEBELSBACH. - Die Synode des Evangelischen Dekanats Odenwald hat Pfarrer Carsten Stein (Bergkirchengemeinde Lützelbach) zum Nachfolger für Dekan Dr. Karl-Heinz Schell gewählt, der im Frühjahr nach einer Amtszeit in den...[mehr]

Deirdre Heckler (50, SPD) wird erste Bürgermeisterin im Odenwaldkreis

BREUBERG. - Deirdre Heckler (50, SPD) wird erste Bürgermeisterin im Odenwaldkreis. Bei der Wahl am heutigen Sonntag, 26. September, trat sie als einzige Kandidatin in Breuberg an und beerbt ihren Parteikollegen Jörg Springer, der...[mehr]

Pilgernd durch den Herbst

Veranstaltungsreihe „Heimatpilgern“ wird fortgesetzt/Zwei Touren unterschiedlicher Länge[mehr]

Lob für Mümlingtal-Radweg und konkrete Verbesserungsvorschläge

Erstes Fazit aus Umfrage zu Radwegeverkehrskonzept[mehr]