News im Odenwald
LESERBRIEF: Die Wandelhalle – auch ein Ort des Wandels für Bürgermeister?
Als ständiger kritischer Wegbegleiter von Axel Muhn und seiner sogenannten Bürgerpolitik von der nach meiner Ansicht er in all den Jahren völlig überfordert und von CDU und SPD aus gegenseitigem Machterhalt getragen wurde, bleibt...[mehr]
Französischer Kinderbuchklassiker in neuem Gewand
Kinderfilmtreff im Februar mit kleinen Helden und groĂźen Abenteuern[mehr]
Stammtisch des Schäfervereins Odenwaldkreis in Gumpersberg
ODENWALDKREIS / GUMPERSBERG. - Am Freitag, 16. Februar, ab 20 Uhr, findet im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ in Gumpersberg ein Stammtisch des Schäferverein Odenwaldkreis e.V. mit dem Thema „Grundlagen Schaf-Gesundheit“ statt. Dabei...[mehr]
Verdacht des verbotenen Fahrzeugrennens in Bad König: Zeugen gesucht
BAD KÖNIG. - Am Freitag, 02. Februar, gegen 22:40 Uhr entzog sich in Bad König ein Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit einer Verkehrskontrolle und missachtete die Anhaltesignale des Polizeifahrzeuges. Er befuhr die...[mehr]
„Fachkenntnisse sind nicht alles“ – Mitarbeitendensuche mit Weitblick
Vertretende des Kommunalen Job-Centers im Gespräch mit Klinger GmbH[mehr]
Blutspenden retten Leben: Jetzt gemeinsam fĂĽreinander einstehen
BAD KÖNIG. - Das DRK ruft dazu auf mit guter Tat ins neue Jahr zu starten. Nächster Termin: Dienstag, 16. Januar, von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr , in der Sporthalle Grundschule, Martin-Luther-Straße 3, in Bad König. Jetzt...[mehr]
„Viel gestalten und verändern“
BAD KĂ–NIG. - Mit einem NeujahrsgruĂź hat sich Pfarrer Carsten Stein, der Dekan des Evangelischen Dekanats Odenwald, an die Mitarbeitenden in den Kirchengemeinden und Einrichtungen seines Kirchenkreises gewandt. Darin dankt er...[mehr]
„Abenteuer mit Herrn Taschenbier“
Kinderfilmtreff startet mit einer fantastischen Verwandlung ins neue Jahr[mehr]
„Odenwald gegen Rechts“ lädt ein
ODENWALDKREIS / BAD KÖNIG. - Odenwald gegen rechts – bunt statt braun lädt am Mittwoch, 10. Januar, zu seiner 166. öffentlichen Sitzung ein. Veranstaltungsort ist das Projektbüro „Lebensraum Kopfsteinpflaster“, Bahnhofstraße 2 in...[mehr]