NEWS

News im Odenwald

Bannerflug: „Dem Windwahn weiter erfolgreich entgegen treten“

Vernunftkraft Odenwald e. V. zeigte erneut Flagge über dem südlichen Odenwald[mehr]

Kunstausstellung „ani ~ mal ~ isch“ in Erbach

ERBACH. - Mögen Sie Tiere und deren Abbilder? Handwerklich perfekt komponiert; zeigt sich die „ani ~ mal ~ ische“ Tierwelt als mystische, fotorealistische oder versteckte Augenweide in der ab sofort für einen Monat offenen...[mehr]

Erbacher Seniorin übergibt mehrere tausend Euro an Betrüger

Die Polizei warnt: Vorsicht vor der Masche „Falsche Polizeibeamte“[mehr]

Aktuell keine Corona-Infektionen bei Personen über 40 Jahren

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Im Vergleich zur letzten Meldung am Dienstag, 22. Juni, ist die die Gesamtzahl der positiven Corona-Testergebnisse um drei auf 4.441 gestiegen. 4.255 Personen gelten bereits als genesen, 171 sind...[mehr]

Lernförderung ohne Antragstellung möglich

Leistungen für Bildung und Teilhabe jetzt noch einfacher erhalten[mehr]

Rotes Kreuz hält an Testangeboten auf das Corona-Virus fest

ERBACH. - „Auch wenn manche Anbieter ihre Angebote der Corona-Schnelltests aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt haben, werden wir vom Roten Kreuz weiterhin am Ball bleiben und die Versorgung der Bevölkerung mit diesen...[mehr]

Gemeinsam im Heimatort oder für einen Verein Gutes tun

Freiwilligentage 2021 - Ehrenamtsagentur sammelt Projektideen[mehr]

Mehr als 77.000 Impfdosen im Odenwaldkreis verimpft

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Im Impfzentrum in Erbach wurden bis einschließlich 21. Juni insgesamt 54.442 Impfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus verabreicht. Davon waren 31.707 Erst- und 22.735 Zweitimpfungen. Außerdem wurden...[mehr]

Keine Corona-Patienten im Gesundheitszentrum – 7-Tage-Inzidenz bei 6,2

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Seit Freitag, 18. Juni, gab es bis dato lediglich drei neue positive Corona-Testergebnisse. Insgesamt sind es somit 4.438. Davon gelten 4.241 Personen als genesen, 171 sind verstorben. Der...[mehr]

KOMMENTAR: Gefährliches Spiel mit dem Feuer

Von Berlin über Magdeburg, Mainz, Wiesbaden, Stuttgart bis nach München waren und sind sich bis dato alle Demokraten einig und lehnen jegliche Zusammenarbeit mit der AfD gleichermaßen ab. Und es gilt als verpönt, sich von den...[mehr]