News im Odenwald
KOMMENTAR: Totalversagen zum Ende des Erbacher >Südstadtprojekts<
Das Erbacher >Südstadtprojekt<, von Bürgermeister Dr. Peter Traub im Sommer 2022 als Heilsbringer für Erbachs Zukunft ins Leben gerufen, ist kläglich gescheitert. Das dürfte auch dem letzten verbliebenen Optimisten am...[mehr]
Erbacher Südstadtprojekt vom Parlament einstimmig „beerdigt“
Rechtsunwirksame Erklärung von Bürgermeister Dr. Peter Traub durch die Stadtverordnetenversammlung korrigiert und den Kaufvertrag mit dem vermögenslosen Projektierer endgültig aufgelöst [mehr]
Ein kleines bisserl was Besonderes
Besonderheiten, welche die bayerische Landeshauptstadt München und die Odenwälder Kreisstadt Erbach über ihre Traditionsfeste verbinden, beleuchtet Melchior Leander Griffelspitz in seinem FACT-Beitrag zum finalen...[mehr]
Sommertour-Termin auf dem Erbacher Wiesenmarkt
Tobias Eckert, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, zu Besuch beim Odenwälder Landtagsabgeordneten Rüdiger Holschuh (SPD) [mehr]
PKW erfasst und verletzt Person am Fahrbahnrand und flüchtet
REICHELSHEIM. - Am Freitag, 26. Juli, verursachte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer in einem grauen Mercedes mit Erbacher Kennzeichen und Spiegelverbreiterung für einen Wohnwagen gegen 12:30 Uhr einen Verkehrsunfall. Der...[mehr]
Erbacher Wiesenmarkt 2024: Ein Volksfest der Jubiläen
Die Odenwälder Kreisstadt Erbach tischt anno 2024 groß auf: Das Jubiläum zum 200. Wiesenmarkt steht zweifellos im Mittelpunkt, bleibt aber freilich nicht das Einzige: Seit 70 Jahren ist die von der Familie Koenitz gegründete...[mehr]
Bad König/Michelstadt: Diebe flüchten
Polizei stellt einen in Bad König entwendeten Motorroller in Michelstadt sicher[mehr]
Marbach-Stausee nur eingeschränkt nutzbar
OBERZENT / MARBACH. - Durch die Auf- und Abbauarbeiten sowie durch den Betrieb der Festivals „Sound of the Forest“ und „Circle of Leaves“ ist der Marbach-Stausee in der Zeit vom 22. Juli bis 14. August 2024 nur eingeschränkt oder...[mehr]
Investieren statt kaputtsparen
DGB Odenwaldkreis formuliert deutliche Anforderungen an die Politik - klares Bekenntnis zum Industriestandort und zur sozial-ökologischen Erneuerung[mehr]