News im Odenwald
Landrat Scherf: Christliche Werte, verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und Heimatbegriff
WALD-AMORBACH. - Der Kreisverband Odenwald und der Stadtverband Breuberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konnten beim Politischen Aschermittwoch in Wald-Amorbach die zuständige Bundestagsabgeordnete für den Odenwaldkreis, Daniela...[mehr]
DGB: Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit
Jahreshauptversammlung: Alexandra Nisch als Vorsitzende des DGB Nördlicher Odenwaldkreis einstimmig wiedergewählt[mehr]
Reifen schwarz und rund oder auch grün?
MICHELSTADT / BREUBERG. - Um ein beeindruckendes Leistungsspektrum ging es beim Festvortrag, den der diplo-mierte Physiker Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli in Breuberg, am gestrigen Samstag bei der...[mehr]
Südhessen: Bauarbeiter von Ladefläche geweht, zahlreiche umgestürzte Bäume
Sturmtief „Friederike“ hält Feuerwehr, Straßenmeistereien und Polizei am heutigen Donnerstag, 18. Januar, auf Trab[mehr]
Vernunftkraft: Neues Schallmessverfahren für Windindustrieanlagen in Kraft
ODENWALD. - „Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionen (LAI) hat Ende November ein neues Verfahren zur Berechnung der Schallemissionen an hohen Windanlagen in Kraft gesetzt. Ab sofort sind die Bezirksregierungen und die...[mehr]
Kampagne gegen Gewalt an Frauen erfolgreich
„Etliche intensive Gespräche“ – Bäckerei aus Sandbach unterstützt Frauenhaus[mehr]
Erbach / Höchst: Verkaufsfertige Drogentütchen beschlagnahmt
Polizei führt Kontrollen im Rahmen der Bekämpfung der Straßenkriminalität durch[mehr]
Kleine Stiftung, große Wirkung
Neues Eltern-Kind-Café in Groß-Zimmern bietet Begleitung für benachteiligte Familien + + + 5.000 Euro Spende vom Büchermarkt Groß-Umstadt[mehr]
Breuberg-Hainstadt: Mit Brecheisen Geschäftstür aufgebrochen
HAINSTADT. - Das komplette Tabakwaren-Sortiment sowie Wechselgeld haben Einbrecher zwischen Freitagabend, 15. Dezember, 18 Uhr und Samstagmorgen, 16. Dezember, 7.45 Uhr aus einem Toto-Lotto-Geschäft im Breuberger Stadtteil...[mehr]
„Die persönliche Begegnung kann viel verändern“
Pfarrer und Bürgermeister debattieren bei „Gemeinde trifft Gemeinde“ in Klein-Umstadt über demokratische Spielregeln und die Flüchtlingssituation[mehr]