NEWS

News im Odenwald

LESERBRIEF: Der exhumierte Odenwälder Flächennutzungsplan

ODENWALD. - Am 14.7.2017 endet die Frist für Einsprüche gegen den Regionalplan „Windkraft“. Gegenstand ist die Ausweisung von Vorrangflächen für bis zu 400 Windindustrieanlagen im Odenwald. Mittlerweile regt sich jedoch...[mehr]

Eine Lanze für den Spitzen- und den Breitensport

Odenwaldkreis ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler: Tanika Rundel (16, Beerfelden) Juniorsportlerin 2017[mehr]

Windkraft: Mehrere Tausend Einwendungen zum Regionalplan Südhessen übergeben

DARMSTADT / SÜDHESSEN / ODENWALD. - Vertreter von etwa 20 Bürgerinitiativen aus dem Odenwald und Spessart, dem Main -Kinzig -Kreis und der Wetterau haben am Dienstag, 30. Mai, ihren Protest direkt ins Regierungspräsidium...[mehr]

Exkursion der 6er Religionsklassen zur katholischen Kirche in Beerfelden

BEERFELDEN. - Am Dienstag, 16. Mai, wanderten die Religionsklassen des Jahrgangs 6 von Frau Maurer, Frau Gräßle und Herrn Siefert von der Oberzent-Schule in Beerfelden zur katholischen Kirche. Die katholischen Schülerinnen und...[mehr]

Stimmgewalt, Feuerschein und ein Justizmord

Kultursommer Südhessen mit mehr als 60 Veranstaltungen im Odenwaldkreis[mehr]

Sofortvollzug aufgehoben: Gegenwind aus Mossautal stoppt vorläufig zwei Kahlberg-Windräder

Trinkwasserschutz hat Vorrang: Verwaltungsgericht Darmstadt hebt den Sofortvollzug von zwei der auf dem Kahlberg zwischen Fürth und Grasellenbach geplanten fünf Windräder auf und stoppt die Arbeiten, weil der Trinkwasserschutz...[mehr]

LESERBRIEF: Mord und Körperverletzung durch Windkraftenergieanlagen

Mord an Vögeln und Fledermäusen sowie Körperverletzung werden von Grünen und CDU (und früher von der SPD) im Odenwald straffrei hingenommen … und das Regierungspräsidium Darmstadt schafft die Voraussetzungen[mehr]

Gegenwind-Wanderung zum Stillfüssel: „Riesige Wunde im Odenwald, eine Katastrophe!“

„Bis hierhin und nicht weiter!“: Deutlich mehr als 400 Bürger positionierten sich auf Wald-Michelbacher Gelände gegen Rechtsbeugung zugunsten der Windkraft und Zerschlagung von Natur- und Landschaftsschutz[mehr]

OFFENER BRIEF: Journalistische Entgleisungen zur Subventionsabzocke Windkraft

Michael Karb nimmt Stellung zum Artikel „Gefahr für Trinkwasser“ im Odenwälder Echo vom 11. Mai 2017[mehr]

Brandschutzmaßnahmen, Elektrosanierung und eine moderne Lehrküche für die Oberzent-Schule

Nach Abschluss der Sanierungen wird das Bau- und Immobilienmanagement des Odenwaldkreises 2018 insgesamt rund eine Millionen Euro in die Maßnahmen investiert haben[mehr]