NEWS

News im Odenwald

Unbeschwert in den Advent

ODENWALD. - Margit Binz, Pfarrerin fĂŒr Ökumene und interreligiösen Dialog im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, predigt zum ersten Advent ĂŒber die „Eselskarawane“ des KĂŒnstlers Manfred Stumpf, ein Mosaik an den WĂ€nden der...[mehr]

„Pfarrer sein ist das volle Leben“

Christina Schultheis ist seit September Vikarin in der Evangelischen Friedensgemeinde Eppertshausen[mehr]

Dank fĂŒr „vorbildlichen Dienst am Gemeinwesen“

Landrat ĂŒbergibt Landesehrenbriefe – Engagement in Politik, Sport und Kirche[mehr]

Blutversorgung wird in der kalten Jahreszeit zur Herausforderung

Blut wird tĂ€glich dringend benötigt + + + Der bevorstehende Winter lĂ€sst knapper werdende Blutkonserven befĂŒrchten + + + Das DRK bittet dringend zur Blutspende[mehr]

Mit 77 „Sachen“ durch Höchst: Fahrverbot droht

HÖCHST. - Am Dienstagabend, 22. November, fĂŒhrten Beamte der Polizeistation Höchst ab 22 Uhr, eine Lasermessung in der Erbacher Straße in Höchst durch. Die Geschwindigkeit ist dort wĂ€hrend den Nachtstunden auf 30 km/h begrenzt....[mehr]

Satiren, Lieder und Gedichte

Burkhard Engel kommt zu Kultur am Vormittag nach Höchst[mehr]

Höchster Delegation besuchte tschechische Partnergemeinde Belotin

HÖCHST / BELOTIN. - Unter Leitung von BĂŒrgermeister Horst Bitsch hielt sich eine siebenköpfige Delegation aus Höchst vom 11. bis 13. November in der tschechischen Partnergemeinde Belotin auf. Eingeladen hatte Eduard Kavala,...[mehr]

GRÜNE am 30. November in Höchst im Dialog zum Thema Streuobstwiesen

HÖCHST. - BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen Odenwald, BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen Höchst und der OdenwĂ€lder Landtagsabgeordnete Frank Diefenbach laden herzlich ein zu „GRÜNE IM DIALOG zum Thema Streuobstwiesen“ am Mittwoch, 30. November, ab 19 Uhr...[mehr]

Der Segen geht stets mit

HÖCHST. - Seit MĂ€rz war das Kloster Höchst neben seinem Betrieb als kirchliches Tagungshaus geöffnet fĂŒr Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen waren „Von MĂ€rz bis September waren dort insgesamt 75 Personen...[mehr]

„Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Gewalt“

Dekanat Vorderer Odenwald befasst sich auf der Herbstsynode mit der evangelischen Friedensethik[mehr]