News im Odenwald
Windkraft: Mehrere Tausend Einwendungen zum Regionalplan Südhessen übergeben
DARMSTADT / SÜDHESSEN / ODENWALD. - Vertreter von etwa 20 Bürgerinitiativen aus dem Odenwald und Spessart, dem Main -Kinzig -Kreis und der Wetterau haben am Dienstag, 30. Mai, ihren Protest direkt ins Regierungspräsidium...[mehr]
Exkursion der 6er Religionsklassen zur katholischen Kirche in Beerfelden
BEERFELDEN. - Am Dienstag, 16. Mai, wanderten die Religionsklassen des Jahrgangs 6 von Frau Maurer, Frau Gräßle und Herrn Siefert von der Oberzent-Schule in Beerfelden zur katholischen Kirche. Die katholischen Schülerinnen und...[mehr]
Besucher des Dorftreffs Olfen sahen tolle Odenwaldfilme
OLFEN. - Auch diesmal kamen die Gäste aus einem weiten Umkreis zum geselligen Dorftreff Olfen bei Kaffee und leckeren Kuchen oder einer Vesper aus der Hausmetzgerei. Begeistert waren die Besucher von den Odenwaldfilmen, die Klaus...[mehr]
GRÜNE Beerfelden: Artenvielfalt erhalten – Informationen über Glyphosat
Endspurt bei der Unterschriftensammlung: Bis Ende Juni sollen eine Million Unterschriften gesammelt sein[mehr]
„Deutschland, Deine Hessen“: Walter Renneisen kommt nach Beerfelden
BEERFELDEN. - Am Sonntag, 20. August, gastiert Walter Renneisen mit seiner rasanten Dialektreise „Deutschland, Deine Hessen“ ab 18 Uhr in der Alten Turnhalle Beerfelden. Einlass ist ab 17 Uhr bei freier Platzwahl. Tickets zum...[mehr]
Stimmgewalt, Feuerschein und ein Justizmord
Kultursommer Südhessen mit mehr als 60 Veranstaltungen im Odenwaldkreis[mehr]
„Rad- und Inlinertag“: Sperrung der L 3410 am Sonntag, 11. Juni
BEERFELDEN / ROTHENBERG. - Am Sonntag, 11. Juni, wird die Landesstraße 3410 zwischen Beerfelden („Heldenhain“) und Rothenberg („Metzkeil“, Kirche) in der Zeit von 8.00 bis 20.00 Uhr wegen des „Rad- und Inlinertags“ für den...[mehr]
LESERBRIEF: Mord und Körperverletzung durch Windkraftenergieanlagen
Mord an Vögeln und Fledermäusen sowie Körperverletzung werden von Grünen und CDU (und früher von der SPD) im Odenwald straffrei hingenommen … und das Regierungspräsidium Darmstadt schafft die Voraussetzungen[mehr]
Gegenwind-Wanderung zum Stillfüssel: „Riesige Wunde im Odenwald, eine Katastrophe!“
„Bis hierhin und nicht weiter!“: Deutlich mehr als 400 Bürger positionierten sich auf Wald-Michelbacher Gelände gegen Rechtsbeugung zugunsten der Windkraft und Zerschlagung von Natur- und Landschaftsschutz[mehr]
Fünf ehrenamtliche Berater ergänzen Katastrophenschutz-Stab
ODENWALDKREIS. - Um bei Großschadenslagen oder im Katastrophenfall gut gerüstet zu sein, hat der Odenwaldkreis seinen Katastrophenschutz-Stab mit fachkundigem ehrenamtlichem Personal ergänzt. Da besonders Einsätze mit...[mehr]