NEWS

News im Odenwald

Mobile Bürgersprechstunde der Polizei in Erbach

ERBACH. - Die Schutzfrau vor Ort der Polizei Erbach, Polizeihauptkommissarin Carina Oberle, lädt gemeinsam mit der Stadtpolizei am Donnerstag, 22. August, für die Zeit zwischen 14 und 17 Uhr, zu einer „Mobilen Bürgersprechstunde“...[mehr]

Jetzt Blut spenden und gemeinsam die Versorgung im Sommer sichern

HÖCHST. - Ausgehend von einer 5-Tage-Woche werden in Deutschland täglich ca. 15.000 Blutspenden benötigt, um das Gesundheitssystem mit unverzichtbaren Blutpräparaten sicher versorgen zu können. Leere Liegen bei der Blutspende...[mehr]

Erbacher Stadtführung „Alle nehmen Platz“ am Samstag, 24. August

ERBACH. - Die Stadtführung „Alle nehmen Platz“, die am Samstag, 24. August, ab 14 Uhr durch Erbach stattfindet, ist eine ganz besondere: Sie nimmt Rücksicht auf all jene, denen das Gehen Schwierigkeiten bereitet und die auf...[mehr]

„Künstliche Intelligenz schafft direkten Nutzen für die Menschen“

Digitalministerin Sinemus informiert sich über Projekt „Garantiert geliefert“, das aus „Starke Heimat Hessen“ gefördert wird[mehr]

Seniorenfrühschoppen beim 200. Erbacher Wiesenmarkt 2024

ERBACH. - Eine feste Tradition auf dem Wiesenmarkt ist der Seniorenfrühschoppen für alle mindestens 70 Jahre alten Bürger Erbachs am Dienstagvormittag. In den Bierhallen erhielten am Dienstag, 23. Juli, alle teilnehmenden...[mehr]

Renaturierung der Mümling im Stadtkern von Erbach

ERBACH. - Die Maßnahme der Renaturierung der Mümling im Stadtkern von Erbach dient der Herstellung der Durchgängigkeit und der naturnäheren Gestaltung des Gewässers. Hierzu sind unter anderem der Rückbau eines Sohlgurtes sowie...[mehr]

38-Jähriger mit schweren Verletzungen nach Kollision mit Lastwagen

ERBACH. - Ein 38 Jahre alter Fußgänger zog sich am Dienstagmittag, 06. August, gegen 13.40 Uhr, auf der Bundesstraße 45, im Bereich des Abzweigs zum Erbacher Stadtteil Günterfürst, schwere Verletzungen zu, als er von einem 39...[mehr]

AKTION-TU-WAS - Initiative der Polizei und der Stadt Erbach für mehr Zivilcourage

ERBACH. - In den vergangenen Tagen brachten Ariane Lutz von der Stadtpolizei Erbach sowie die Schutzfrau vor Ort, Polizeihauptkommissarin Carina Oberle von der Polizeistation Erbach, gemeinsam mehrere bunte Plakate an...[mehr]

Odenwald-Akademie gibt wieder Raum für Inspiration und Austausch

Veranstaltung „LandNeuDenken“ am 28. August mit sieben spannenden Initiativen[mehr]

Schaf in Beerfelden gestohlen und geschlachtet: Wer kann Hinweise geben?

BEERFELDEN.- Ein Schaf wurde in der Zeit zwischen Donnerstagabend, 01. August, und Samstagvormittag, 03. August, von Unbekannten von einem umzäunten Gehege im Bereich der Gammelsbacher Straße in Beerfelden gestohlen. Der Zaun...[mehr]