News im Odenwald
Bärenabtenteuer in Alaska beim Dorftreff Olfen
OLFEN. - Über ihre Erlebnisse mit wilden Grizzlybären in der freien Natur und der Einsamkeit Alaskas berichtete die Olfener Mitbürgerin Karin Welsch im jüngsten Olfener Dorftreff. Ein viertel Jahr lebte die Abenteuerin in einer...[mehr]
Beerfeldener Tauchsportler erleben ereignisreiche Woche in Kroatien
BEERFELDEN. - Eine Gruppe von neun Personen, davon sieben aktiven Tauchern machte sich kürzlich zum Tauchurlaub nach Stara Baska (Insel Krk, Kroatien) auf. Nach einer zwölfstündigen Autofahrt nahm man in zwei Ferienwohnungen nahe...[mehr]
Beerfelden: Abgelenkt und bestohlen
BEERFELDEN. - Eine Mitarbeiterin eines Schuhhauses in der Beerfeldener Mümlingtalstraße ist am heutigen Donnerstagmorgen, 28. September, von einem diebischen Pärchen bestohlen worden. Das Paar betrat gegen 10.15 Uhr das Geschäft...[mehr]
Stillfüssel: Verwaltungsgericht sieht keine Eilbedürftigkeit für Baustopp
Windpark nahe Wald-Michelbach darf aktuell weitergebaut werden, weil „keine irreversiblen Tatsachen geschaffen“, würden, möglicherweise müssten die „dann fertig gestellten Anlagen wieder abgebaut werden“, wenn das Gericht...[mehr]
Vernunftkraft Odenwald zur „Energiewende“ nach der Bundestagswahl
ODENWALD. - „Die Bundestagswahl 2017 ist gelaufen, die Ergebnisse überraschen wenig“, stellt Peter Geisinger, Vorsitzender der <Vernunftkraft Odenwald e.V.< fest. Überraschend sei eher, wie schnell sich die SPD aus der...[mehr]
Odenwald-Till: Geschichten aus dem Odenwald
Heute schreibt Odenwald-Till in seinem Satire-Beitrag über einen am Hungertuch nagenden Energiekonzern aus dem Nachbarland[mehr]
Traditionelles Herbstturnier des Reit- und Fahrvereins Oberzent Beerfelden
Vom 29. September bis 01. Oktober wieder großes Dressur- und Jugendturnier in der Beerfeldener Striet[mehr]
Windkraft-Demo: „Großer Schaden für uns alle ... Milliarden für wenige“
Rund 200 Odenwälder waren dem Aufruf der Bürgerinitiativen Siedelsbrunn und Ulfenbachtal gefolgt und verdeutlichten ihre Position zu fragwürdigen Genehmigungen für Windkraftanlagen in Gebieten mit streng geschützten Tieren[mehr]
LESERBRIEF: Klima-Overkill
ODENWALD. - Sie glauben, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, sei der ultimative Overkill? Weit gefehlt, denn es geht noch besser: Der vorläufige Gipfel der Unverhältnismäßigkeit der Mittel wurde am 5. September in Siedelsbrunn...[mehr]
Schüler sollen fit sein im Umgang mit neuen Medien
Medienkompetenzprojekte an der Oberzent-Schule machen Fünft- bis Achtklässler vertraut mit Facebook & Co[mehr]