News im Odenwald
Fünf ehrenamtliche Berater ergänzen Katastrophenschutz-Stab
ODENWALDKREIS. - Um bei Großschadenslagen oder im Katastrophenfall gut gerüstet zu sein, hat der Odenwaldkreis seinen Katastrophenschutz-Stab mit fachkundigem ehrenamtlichem Personal ergänzt. Da besonders Einsätze mit...[mehr]
LESERBRIEF: Ein sichtbar erfolgloses und verlorenes Jahrzehnt
BAD KÖNIG. - Wenn Herr Trump Einfluss auf unsere Kommunalpolitik hätte, wäre der Bad Königer Bürgermeister Uwe Veith schon längst gefeuert. Alleine sein mehr als 30-jähriges Wirken in unserer Stadtverwaltung würde dazu...[mehr]
Alles rollt im Odenwald: Rolli-Event in Michelstadt
ODENWALD / BAD KÖNIG / MICHELSTADT. - Am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Mai, findet eine ganz besondere Veranstaltung in Michelstadt und Bad König statt: ein inklusiver Rolli-Event für alles was rollt, ob mit Rollstuhl oder anderen...[mehr]
Bad König: Zwei Verletzte als Linienbus von der Fahrbahn abkommt
Vollsperrung + + + Polizei sucht Sattelauflieger mit blauer Plane[mehr]
Rentenberatung: DGB Büro Odenwaldkreis in Bad König erweitert Sprechzeiten
ODENWALDKREIS / BAD KÖNIG. Das DGB-Büro Odenwaldkreis in Bad König erweitert seine Sprechzeiten für die Rentenberatung. Jeweils am letzten Mittwoch im Monat von 16 Uhr bis 18 Uhr und nach Vereinbarung (Frau Rose Pütz, Telefon:...[mehr]
Windkraft: „Dramatische Entwicklung durch Rodung während der Brut- und Setzzeit“
ODENWALD. - „Eine dramatische Entwicklungen am Stillfüssel bei Siedelsbrunn/Wald-Michelbach“, sieht Peter Geisinger, Vorsitzender des Vereins „Vernunftkraft Odenwald e.V.“. Seit Donnerstag, 6. April, wird dort während der Brut-...[mehr]
„Rente muss für ein gutes Leben reichen“
ver.di Odenwaldkreis diskutiert die Eckpunkte der gewerkschaftlichen Forderungen zur Bundestagswahl 2017[mehr]
Pflegereform 2017: Infos für Versicherte und Angehörige - ein Informationsangebot des DGB
ODENWALDKREIS / BAD KÖNIG. - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat eine neue Broschüre „Pflegereform 2017: Infos für Versicherte und Angehörige“ herausgegeben. Sie enthält einen informativen Überblick über die gesetzlichen...[mehr]
Leserbrief: Die Ahnungslosen in Bad König
BAD KÖNIG. - Hohe Wellen geschlagen habe beim Heimat- und Geschichtsvereins Bad König bei dessen Hauptversammlung „die von der Stadt vorgenommene Entfernung einer Sandsteintreppe auf dem Bad Königer Friedhof“, berichtete der...[mehr]
Bad Königer Sonderrolle bei der Unterstützung des Hospiz-Vereins Odenwald
GRÜNE: „Spannungsverhältnis zwischen bürgerschaftlichem Engagement und Aufgaben der Kommunen“[mehr]