News im Odenwald
Erbach: Keine Aussicht auf Realisierung jahrzehntealter Beschlüsse
BUND: Erbachs Bürgermeister Harald Buschmann spielt auf Zeit - „Werden im Hinblick auf Defizite bei der Umsetzung von grünordnerischen Festsetzungen unsere Bebauungspläne überprüfen“[mehr]
„Nicht nur den rein messbaren Zahlen verpflichtet“
Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald debattiert über Pfarrstellen und das neue gemeindepädagogische Konzept + + + Pfarrermangel führt ab 2020 zu Vakanzen[mehr]
Spendenübergabe der Aktion „Sauberhafter Frühlingsputz” für die Gemeinde Höchst
HÖCHST. - Bürgermeister Horst Bitsch bedankte sich recht herzlich bei beiden Sponsoren, der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG Höchst und dem WESTPHAL Profi-Baufachmarkt e.K. in Höchst, für die Unterstützung der Aktion...[mehr]
Reinhard Back nach fast 40 Jahren bei der Gemeinde Höchst verabschiedet
HÖCHST. - Nach nahezu 40-jähriger Tätigkeit bei der Gemeinde Höchst wurde Reinhard Back in einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach seiner Ausbildung zum Elektromechaniker und anschließendem...[mehr]
Michelstadt/Höchst: Anrufe durch falsche Polizeibeamte - „Richtige“ Polizei warnt
MICHELSTADT / HÖCHST. - Am heutigen Montagvormittag, 05. Februar, waren in Michelstadt und Höchst wieder einmal Betrüger am Werk, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben, um an Wertsachen zu gelangen. Hierfür täuschten...[mehr]
Entega-Vorstandsvorsitzende stellt Bürgerinitiativen unter kriminellen Generalverdacht
Dr. Marie-Luise Wolff beschuldigt Windkraftgegner der Straftaten, erklärt den Rechtsstreit um die Stillfüssel-Genehmigung für Windkraftanlagen höchst überraschend einseitig für beendet und erntet heftigen Gegenwind[mehr]
DGB: Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit
Jahreshauptversammlung: Alexandra Nisch als Vorsitzende des DGB Nördlicher Odenwaldkreis einstimmig wiedergewählt[mehr]
Odenwaldkreis: Polizei stoppt drei Autofahrer mit Verdacht auf Drogeneinfluss
ODENWALDKREIS. - Gleich dreimal stoppten Beamte der Odenwälder Polizei am vergangenen Wochenende Autofahrer, die ganz offensichtlich unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahmen. Am Samstagmittag, 13. Januar, hegten die...[mehr]
Vernunftkraft: Neues Schallmessverfahren für Windindustrieanlagen in Kraft
ODENWALD. - „Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionen (LAI) hat Ende November ein neues Verfahren zur Berechnung der Schallemissionen an hohen Windanlagen in Kraft gesetzt. Ab sofort sind die Bezirksregierungen und die...[mehr]