News im Odenwald
FrĂŒhlingserwachen am Hassenrother Teich
HASSENROTH. - Mit groĂer Neugier machten sich die Kinder der KindertagesstĂ€tte âZu den Birkenâ aus dem Höchster Ortsteil Hassenroth auf den Weg zum örtlichen Teich, um zu erkunden, ob die Tierwelt bereits aus dem Winterschlaf...[mehr]
Die schnellen Detektive lernen Erste Hilfe
Vorschulkinder der Kita SteinmetzstraĂe absolvieren mit Begeisterung einen Erste-Hilfe-Kurs[mehr]
Glasfaserausbau in Höchst: Mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde durchs Netz surfen
Spatenstich: Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern + + + Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich + + + GlasfaserPlus: Ein Netz fĂŒr alle Telekommunikations-Anbieter [mehr]
Aus dem Wachbuch der Höchster Polizei
Kriminelle unterwegs in Höchst: Einen Einbruch in ein Einfamilienhaus bei dem offenbar nichts gestohlen wurde, sowie vermummte Steinewerfer, die zudem noch den Hitelgruà zeigten, beschÀftigen aktuell die Polizei in Höchst[mehr]
Signierstunde und Vorstellung des neuen Buches âDu schaffst dasâ
In der Buchhandlung Zum Roten Hering in Höchst ist die Autorin Kerstin Schaum am Samstag, 12. April, von 11 bis 12 Uhr anzutreffen[mehr]
Die Matronen werden lebendig
Im Info-Zentrum der Römischen Villa âHaselburgâ nahe Höchst-Hummetroth feiern die Matronen am Sonntag, 6. April, ab 15 Uhr fröhliche UrstĂ€nd [mehr]
Das Haselburg-Informationszentrum öffnet seine Pforten wieder
HUMMETROTH. - Die Römische Villa rustica âHaselburgâ wird von Mitgliedern des Haselburgvereins gefördert und betreut. Die im Eigentum der Gemeinde Höchst stehende Anlage ist offen und fĂŒr Besucher frei zugĂ€nglich. FĂŒr die...[mehr]
Höchst: Holzlaster zu schwer, zu lang und zu schnell - Polizei untersagt Weiterfahrt
HĂCHST. - Einer Streife der Verkehrsinspektion des PolizeiprĂ€sidiums SĂŒdhessen fiel am Dienstagnachmittag, 25. MĂ€rz, auf der BundesstraĂe 426 ein Lastwagen mit AnhĂ€nger, beladen mit Kurzholz auf. Die Beamten erkannten rasch,...[mehr]
Der KĂŒchentisch als Hoffnungsort
Konzertlesung in der Stadtkirche Babenhausen setzt sich auf spielerische Weise mit dem Thema Rassismus auseinander [mehr]
âDanke fĂŒr Ihren Einsatz und Ihre Zeitâ
E-Card-Verleihung in Höchst + + + Urkunden fĂŒr drei neue Sponsoren[mehr]