NEWS

News im Odenwald

Mitgefühl als Schlüssel zum Leben

In Dieburg wurden neue Ehrenamtliche in der Notfallseelsorge beauftragt[mehr]

Ohne Arbeit keine Integration

Schulungsreihe „Vitamin Be“ der Evangelischen Dekanate Vorderer Odenwald und Darmstadt-Stadt qualifiziert Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit[mehr]

Enorme ehrenamtliche Hilfe für Mensch und Tier

Im Dienst der Gemeinschaft: Ehrenamts-Card für 71 Männer und Frauen[mehr]

„Nicht nur den rein messbaren Zahlen verpflichtet“

Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald debattiert über Pfarrstellen und das neue gemeindepädagogische Konzept + + + Pfarrermangel führt ab 2020 zu Vakanzen[mehr]

Einsatz des Polizeihubschraubers bei Suche nach vermisster Person: Mann wurde gefunden

BRENSBACH / OTZBERG. - Die Suche nach einer vermissten Person aus Otzberg (FACT hatte berichtet) konnte am heutigen Montag, 05. Februar, um 01:35 Uhr erfolgreich beendet werden. Bei dem Einsatz war auch ein Polizeihubschrauber...[mehr]

Windkraft: Politisch kann man vieles regeln, an der Physik kommt am Ende niemand vorbei!

Heute schreibt Jakob Ihrig, Raubach, posthum in seinem Satirebeitrag zu den Rechenspielen und Trassenproblemen der Energiekonzerne bei ihren Windkraftprojekten im Odenwald[mehr]

Gottesdienst mit Mitspracherecht

Das interaktive Eppertshäuser Modellprojekt „5015 – Ruf nach mir!“ gibt es seit einem Jahr/ Einmalig in der Region[mehr]

Vernunftkraft: Neues Schallmessverfahren für Windindustrieanlagen in Kraft

ODENWALD. - „Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionen (LAI) hat Ende November ein neues Verfahren zur Berechnung der Schallemissionen an hohen Windanlagen in Kraft gesetzt. Ab sofort sind die Bezirksregierungen und die...[mehr]

Kleine Stiftung, große Wirkung

Neues Eltern-Kind-Café in Groß-Zimmern bietet Begleitung für benachteiligte Familien + + + 5.000 Euro Spende vom Büchermarkt Groß-Umstadt[mehr]

„Die persönliche Begegnung kann viel verändern“

Pfarrer und Bürgermeister debattieren bei „Gemeinde trifft Gemeinde“ in Klein-Umstadt über demokratische Spielregeln und die Flüchtlingssituation[mehr]