NEWS

News im Odenwald

Und wieder ein paar Windräder mehr!

Heute schreibt Jakob Ihrig, Raubach, posthum in seinem Satirebeitrag über das „Bürgermeisterparkett“ und die geplante Erweiterung der Odenwälder Spargellandschaft im Höhendorf Würzberg[mehr]

S’ Uffangwännsche fehlt

Heute schreibt Jakob Ihrig, Raubach, posthum in seinem Satirebeitrag ĂĽber tickende Zeitbomben am Windkraftstandort StillfĂĽssel bei Wald-Michelbach[mehr]

Vernunftkraft: „Krieg gegen die Landbevölkerung?“

ODENWALD. - „Im Odenwald brechen zur Zeit alle Dämme: Am StillfĂĽssel bei Wald-Michelbach wurden von ENTEGA und EGO fĂĽnf Windindustrieanlagen fertiggestellt, obwohl das Hauptverfahren  der staatlich anerkannten...[mehr]

Verbauter Schotter am Greiner Eck mit Cadmium, Zink und Arsen belastet

Bürgerinitiative erstattet Anzeige wegen Gefährdung des Trinkwassereinzugsgebietes aller umliegenden Orte und fordert Austausch des gesamten Wegebau- und Kranplatzschotters[mehr]

Al Wazir fährt Bahn und Claudia spricht „auch“ über Windräder

Heute schreibt Jakob Ihrig, Raubach, posthum in seinem Satirebeitrag über den Besuch des hessischen Wirtschaftsministers im Odenwald und dessen Umweg um alle Windrädchen und den von ihnen ausgelösten Umweltschäden[mehr]

Enorme ehrenamtliche Hilfe fĂĽr Mensch und Tier

Im Dienst der Gemeinschaft: Ehrenamts-Card für 71 Männer und Frauen[mehr]

Sprach-Kitas: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ in Höchst zu Gast

HÖCHST. - Ende Februar fand in den Räumen der Gemeinde Höchst das siebte Arbeitskreistreffen des Verbunds „Sprach-Kitas“ im Rahmen der Qualifizierung des Bundesprogrammes „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“...[mehr]

Angela Marie Kestler eröffnet Kosmetikstudio „Beauty & Care“

NEUSTADT. - Im Dezember 2017 eröffnete Angela Marie Kestler, geb. Glaser, ihr Kosmetikstudio „Beauty & Care“ in der Erbacherstraße 43 im Breuberger Stadtteil Neustadt. Nachdem sie im Oktober 2016 die Ausbildung beendet hatte,...[mehr]

Antibiotikum: Die richtige Wahl zwischen „A“ und „Um“

ODENWALDKREIS / LÜTZELBACH. - Mer ziggds ja longsom die Schuh aus, wonn isch landauf-landab als wirrer hör: „Isch heb e Antibiotika bekomme“. Die lateinisch Endung fer die Einzahl iss „um“. Also, liewe Patiente, ihr könnt jetz...[mehr]

Erbach: Keine Aussicht auf Realisierung jahrzehntealter BeschlĂĽsse

BUND: Erbachs Bürgermeister Harald Buschmann spielt auf Zeit - „Werden im Hinblick auf Defizite bei der Umsetzung von grünordnerischen Festsetzungen unsere Bebauungspläne überprüfen“[mehr]