NEWS

News im Odenwald

„Bin froh darüber, dass es losgeht“

Landrat macht sich ein Bild vom Start des Impfzentrums[mehr]

Am Weihnachtsbaum die Lichtlein brennen

Projekt „Weihnachtsbaum 2020“ erfolgreich beendet + + + Diesmal mit zwei Weihnachtsbäumen [mehr]

Lediglich ein neuer Corona-Fall: 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 88,9

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Lediglich ein weiteres positives Corona-Testergebnis verzeichnete das Gesundheitsamt am gestrigen Montag, 8. Februar. Die Gesamtzahl steigt somit auf 3.038. Insgesamt 2.682 Personen gelten als genesen –...[mehr]

„Gesundheitsversorgung vor Ort sichern!“

Odenwaldkreis-SPD betont: Gesundheit ist ein Teil der Daseinsvorsorge, für die der Staat die Verantwortung tragen muss[mehr]

Erbach: Starkstromkabel aus Einfamilienhaus gestohlen

ERBACH. - Zum wiederholten Mal haben Diebe zwischen Freitagnachmittag, 5.2., und dem heutigen Montagmorgen, 8. Februar, aus dem Neubaugebiet in der Erbacher Schmidt-Linker-Straße Starkstromkabel im Wert von etwa 400 Euro...[mehr]

Erstmals Coronavirus-Mutationen im Odenwaldkreis nachgewiesen

Ein weiterer Todesfall in Verbindung mit dem Virus[mehr]

1.524 Corona-Zweit-Impfungen erfolgt – 3.100 Anmeldungen für Impfzentrum

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Bisher wurden im Odenwaldkreis 3.599 Impfstoffdosen gegen das Corona-Virus verabreicht, davon 2.075 für Erst- und 1.524 für Zweit-Impfungen. Die erste Phase der Impfungen mit den Mobilen Teams in...[mehr]

13 neue positive Testergebnisse: 7-Tage-Inzidenz sinkt fünften Tag in Folge

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Am gestrigen Samstag, 6. Februar, erfasste das Gesundheitsamt 13 weitere positive Testergebnisse. Die Gesamtzahl steigt daher auf 3.033. Davon gelten 2.654 Personen bereits als genesen – fünf mehr als am...[mehr]

Die 112 gilt europaweit als Notrufnummer

Rotes Kreuz erinnert an die richtige Verwendung[mehr]

Ehrenamtsagentur unterstützt Impfwillige und sucht noch weitere Helfer

ODENWALDKREIS / ERBACH. - Wer für die anstehenden Corona-Impfungen der Altersgruppe 80plus keine Unterstützung durch Angehörige oder aus dem näheren Umfeld hat, kann ab sofort auf das Impfpatenmodell der Ehrenamtsagentur des...[mehr]