NEWS

News im Odenwald

„Schluss mit dem zügellosen Ausbau der Windkraft in Deutschland“

Odenwälder Naturschützer fordern über die Bürgerinitiativen Siedelsbrunn und Ulfenbachtal mit einer Petition von Bundes- und Landes-und Kommunalpolitikern sofortiges Handeln für eine „Wissens- und Fakten-basierte Politik“ bei der...[mehr]

Stefanie und Julia Selic vom Namaste Nepal Project zurĂĽck im Odenwald

Nepalhilfe geht voran: Junge Odenwälderinnen in den Bergen der Himalaya-Region unterwegs [mehr]

Reit- und Fahrverein Oberzent auch bei der Kreismeisterschaft vorne dabei

Dressurreiterin Marit Kirchberg gewinnt den Titel in ihrer Leistungsklasse[mehr]

Bürgermeisterkandidat Thomas Väth im Gespräch mit Angela Dorn und Kai Klose

ODENWALDKREIS / HANAU / OBERZENT. - Der Bürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die neue Stadt Oberzent, Thomas Väth, führte in Hanau ein Gespräch mit dem neu gewählten Landesvorstand der GRÜNEN Hessen. Angela Dorn...[mehr]

Mit blanken Hintern gegen Windräder im Odenwald: EN-TE-GA Go HO-ME

Voller Körpereinsatz bei der Anlieferung eines Windradflügels: Naturschützer zogen blank und zeigten dem südhessischen Energieversorger ENTEGA AG in Darmstadt, was sie von dessen Windindustrieanlage auf dem Stillfüssel bei...[mehr]

Windige Geschichten: Passéverband nicht nur in Erbach im Gerede

Windkraftanlagen im Wald hätten selbst dem Raubacher Jakob Ihrig nicht gefallen, deshalb veröffentlicht er jetzt posthum regelmäßig FACT-Checks in satirischer Form zur aktuellen Lage rund um die Windkraft und das Klima sowie...[mehr]

KOMMENTAR: „Leuchtturm für die Region“ auf dem Altar der Trägheit geopfert

Selbst die räumliche Übergangslösung für ein als regional beispielhaft ausgerufenes „GesundheitsVersorgungsZentrum Oberzent“ ist aktuell nur als Briefkastenfirma mit fehlerhafter Beschriftung zu erkennen[mehr]

GesundheitsVersorgungsZentrum Oberzent: Noch immer dunkles „Leuchtturm-Projekt“

Vor mehr als zwei Jahren wurde von der GesundheitsVersorgungsKooperation (GVK) Oberzent die „Etablierung einer regionalen Gesundheitskooperation vom Sektorendenken zur koordinierten Versorgung“ angekündigt, bis dato mehr als...[mehr]

LESERBRIEF: Fragen an FĂĽrther und Grasellenbacher BĂĽrgermeister zum Windkraft-Projekt Kahlberg

ODENWALD. - Fragen an die Bürgermeister von Fürth und Grasellenbach: Stellen Sie sich mal vor, Ihre Gemeinde würde mit Windrädern umzingelt werden und Ihr bisher reinstes Trinkwasser wäre gefährdet. Wie würde sich z.B. das...[mehr]

Jahresabschluss beim Dorftreff Olfen: Älter werden und mobil bleiben

OLFEN. - Der nächste Dorftreff am letzten Dienstag im November befasst sich mit Fragen der Mobilität für die älter werdende Bevölkerung im weiträumigen ländlichen Stadtgebiet. Peter Krämer, Leiter von Odenwaldmobil der OREG wird...[mehr]