NEWS

News im Odenwald

Saisonauftakt bei den Beerfeldener Reitern

Mit zwei Siegen und sechs Platzierungen begann die Turniersaison für den Reiternachwuchs des Reit- und Fahrvereins Oberzent höchst erfolgreich[mehr]

Große Hallenflohmärkte in Beerfelden starten durch

Sonderaktion mit Shopping- und Verzehrgutscheine für ukrainische Gäste in der Oberzent + + + Restart in der „Alten Turnhalle“, Hirschhorner Straße 40[mehr]

Gemeinsamer Digitalisierungsbeauftragter für Erbach und Oberzent

ERBACH / OBERZENT. - Die beiden Städte Erbach und Oberzent haben gemeinsam eine neue Stelle für einen Digitalisierungsbeauftragten geschaffen. Seit 1. April unterstützt Fabian Fischer die beiden Verwaltungen zu gleichen Teilen,...[mehr]

Gemeinsam gegen Lärm

Odenwaldkreis enthüllt ADAC Hinweisschilder[mehr]

GRÜNE Oberzent: „Keine Energiewende in Oberzent“

Nachbarkommune Eberbach stimmte für Windkraft[mehr]

Wandel statt Handel im Frühjahr 2022

Heute berichtet der bekannte Politexperte und Intimus der Berliner Klimanautenszene, Jakob Ihrig, Raubach, posthum in seiner satirischen Betrachtung zum 1. April über die wundersame Wandlung des R. Habück, bekannt als...[mehr]

Förderung für zwei Odenwälder Sportvereine

Rüdiger Holschuh, MdL: Sportvereine im Odenwaldkreis erhalten Zuwendung des Innenministeriums im Rahmen des Förderprogramms: „Weiterführung der Vereinsarbeit“ vom Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport[mehr]

Nie vergessen, Mensch zu sein

BEERFELDEN. - „Ich habe Angst davor, dass wir vergessen, Mensch zu sein. Ich habe Angst vor Schwarz und Weiß – und dass dazwischen die Menschen verschwinden.“ Diese eindrücklichen sprachlichen Bilder zeichnete die jüdische...[mehr]

Interessengemeinschaft Odenwald sammelt Vorschläge zur Zukunft der Region

Landrat ruft zur Beteiligung an „Ideenfahrt“ auf + + + Vier Stationen im Odenwaldkreis[mehr]

Neues von der Burgruine Freienstein

GAMMELSBACH. - Am 26. Februar dieses Jahres wurde durch den Förderverein mit tatkräftiger Unterstützung von Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Gammelsbach, der Fußweg zur Burg bei besten Wetterbedingungen freigeschnitten, um...[mehr]