NEWS

News im Odenwald

In Beerfelden gescheitert: „Wo keine Kinder, da keine Enkel“

Polizei warnt vor dreisten Enkeltrick-Betrügern und gibt Verhaltensratschläge[mehr]

Land belohnt sparsame Odenwälder Kommunen

Ăśber 11.653.041 Millionen Euro starkes Investitionsprogramm im Rahmen der HESSENKASSE[mehr]

ODENWALD-TILL: „Rotoren-Lui“ auf der Suche nach neuem „G-Punkt“

Heute berichtet Odenwald-Till in seinem Satire-Beitrag über einen Odenwälder Adligen, der sich keinen Deut um die ihm von seiner Partei übertragene politische Interessenvertretung im Odenwälder Kreisausschuss schert[mehr]

Windpark Katzenwinkel: Kann das Kulturdenkmal Beerfeldener Galgen das Projekt verhindern?

Der Odenwald soll als Stromlieferant mittels Windindustrie mit fĂĽnf weiteren Rotoren in der Gemarkung Katzenwinkel bei Beerfelden weiter Gestalt annehmen + + + BĂĽrgerinitiativen machen mobil[mehr]

Windpark Etzean: Die Bürgerinitiativen Gegenwind sehen Befürchtungen bestätigt

Im Waldgelände des FDP-Politikers Graf Luis zu Erbach-Fürstenau sind aktuell fünf Windräder in der Gemarkung des Beerfeldener Stadtteils Etzean mit einer Höhe von jeweils 229,5 Metern beantragt[mehr]

Historisches bei der konstituierenden Sitzung des SPD Ortsvereins Oberzent

„Wollen stärkste Fraktion im künftigen Stadtparlament Oberzent werden und den Bürgermeister stellen“[mehr]

Traditionelle Begegnung mit den Gästen aus Trévignin

OLFEN. - Zur Tradition der über 50 Jahre bestehenden Verschwisterung zwischen Olfen und Trévignin gehört die Erwachsenenbegegnung im Herbst jeweils im Wechsel in den beiden Gemeinden. In diesem Jahr kam bei der Gruppe von 18...[mehr]

Odenwald-Till: Heisse Geschichten aus dem Odenwald

Heute berichtet Odenwald-Till in seinem Satire-Beitrag über preiswerte Brandschutzmaßnahmen schwäbischer Cleverles, und wie ein Odenwälder Dorfbürgermeister den notleidenden Schwaben die Taler zusammenzuhalten hilft[mehr]

1 Million Euro vom nicht vorhandenen Wind verweht: Kommunaler Flächennutzungsplan gescheitert

Windkraftanlagen im Odenwald hätten selbst dem Raubacher Jakob Ihrig nicht gefallen, deshalb veröffentlicht er jetzt posthum regelmäßig FACT-Checks in satirischer Form zur aktuellen Lage rund um die Windkraft und das Klima[mehr]

Guter Zuspruch zum Herbstfest auf dem Beerfeldener Wochenmarkt

BEERFELDEN. - Ende September fand wieder das alljährliche Herbstfest auf dem Beerfeldener Wochenmarkt statt. Bei Kaffee und Kuchen, Meerrettich und Rindfleisch sowie Neuem Wein mit Zwiebelkuchen lockte dieses Fest viele Besucher...[mehr]