News im Odenwald
Literatur am Kamin in Höchst
HÖCHST. - Annette, ein Heldinnenepos, ist der Titel eines teilweise biographischen, als Epos angelegten Romans der Schriftstellerin Anne Weber. Die Autorin behandelt darin das Leben von Anne Beaumanoir, der französischen...[mehr]
Buß- und Bettag an der „Todesfuge“
ODENWALD. - >Der Tod ist ein Meister aus Deutschland< ist eine markante Gedichtzeile aus der „Todesfuge“ des jüdischen Lyrikers Paul Celan. Die „Todesfuge“ ist eines der wichtigsten Gedichte, die an die Opfer des Holocaust...[mehr]
„Singen überwindet Grenzen“
Landrat Matiaske und Kreistagsvorsitzender Holschuh ehren 20 Sänger für langjähriges Wirken in Chören[mehr]
Ein kritischer Geist
Der Semder Pfarrer Andreas Leipold geht in den Ruhestand und wird am 17. November verabschiedet[mehr]
9. November: Gedenken an die Pogromnacht in Höchst
HÖCHST. - Die Protagonisten des Projekts Stolpersteine in der Gemeinde Höchst laden ein zum Gedenken an die Pogromnacht in Höchst am Samstag, 09. November, ab 11 Uhr auf den Montmelianer Platz (vor dem Bauzaun/ VB). Die...[mehr]
Wider das Vergessen: Gedenken an die Pogromnacht 9. November
HÖCHST. - Auch in diesem Jahr wird der ehemaligen jüdischen Höchster Mitbürger am Samstag, 9. November, gedacht. "Vor 85 Jahren wurden zahlreiche jüdischen Männer, Frauen und Kinder aus ihrer Heimat Höchst mit Lastwagen...[mehr]
Kids der Kita >Am See< freuen sich auf das Laternenfest zu St. Martin
HÖCHST. - Am Freitag, 08. November, treffen sich die Kinder samt Eltern und/oder Großeltern der Kindertagesstätte >Am See< um 16:45 Uhr zum St. Martin-Laternenfest. Auf zahlreichen Besuch freuen sich neben den...[mehr]
Filmkunsttag in den Höchster Lichtspielen
HÖCHST. - Zum Filmkunsttag in den Höchster Lichtspielen lädt der Veranstalter ein in die Frankfurter Straße 2, Höchst am Donnerstag, 21. November, ab 19.30 Uhr, zu der französischen Komödie >Es sind die kleinen Dinge<. Das...[mehr]
Buntes Programm begeisterte beim Seniorennachmittag der Gemeinde Höchst
HÖCHST. - Mehr als 100 Senioren folgten der Einladung der Gemeinde Höchst zum diesjährigen Seniorennachmittag ins Bürgerhaus und erlebten bei Kaffee und Kuchen unterhaltsame Stunden. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jens...[mehr]
Informationen und Austausch zum Thema Einsamkeit
ODENWALDKREIS / HÖCHST. - Einsamkeit ist in unserer Zeit, über alle Altersgrenzen hinweg ein bedeutendes Thema geworden. Begünstigt wird das Gefühl durch vermehrte Mediennutzung, zunehmenden Stress, Singlehaushalte und...[mehr]