NEWS

Team des Gesundheitsamtes wÀchst

Landrat Christian Engelhardt (2. von links) und die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz (links) begrĂŒĂŸten neue Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes im Heppenheimer Landratsamt: Michael Hausding, Lisa Caesar, Serap Sen und Petra Klein (von rechts nach links).

Insgesamt sieben neue Mitarbeitende nehmen ihre Arbeit auf + + + Weitere Neueinstellungen geplant

BERGSTRASSE / HEPPENHEIM. - Die Corona-Pandemie hat sie nicht nur ins Rampenlicht gebracht, sondern ihnen vor allem auch viel Arbeit beschert: den GesundheitsÀmtern.

Daher hat die Kreisverwaltung das Team des BergstrĂ€ĂŸer Gesundheitsamtes nun deutlich aufgestockt. Insgesamt sieben Personen verstĂ€rken die Mannschaft, die in der Kettelerstraße in Heppenheim ihren Dienst tut.

Bei den neuen Mitarbeitenden handelt es sich um zwei Ärzte und fĂŒnf FachkrĂ€fte aus dem medizinischen Bereich, die im Juli beziehungsweise August und September ihren Dienst antraten.

Einer der nun eingestellten Ärzte war bereits zuvor ehrenamtlich fĂŒr das Gesundheitsamt tĂ€tig. Landrat Christian Engelhardt begrĂŒĂŸte die neuen Mitarbeitenden herzlich im Landratsamt:

„Wir freuen uns sehr, dass Sie da sind und dass Sie unser Team im Gesundheitsamt mit ihrer jeweiligen exzellenten Expertise unterstĂŒtzen.“

Auch die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz begrĂŒĂŸte die NeuzugĂ€nge herzlich. Sie hob zudem hervor, dass das Kollegium im Gesundheitsamt in den vergangenen Monaten unglaubliche Leistungen vollbracht habe.

„Ich möchte allen Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes und auch den anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus anderen Abteilungen, die dort unterstĂŒtzen, sehr herzlich fĂŒr ihre Einsatzbereitschaft und ihre gute Arbeit in den vergangenen, sehr fordernden Monaten danken.

Sie haben eine tollen Job gemacht! Ihnen als „Neue“, bin ich sehr dankbar, dass sie das Team nun entlasten und unterstĂŒtzen.“

ZusĂ€tzlich soll es weitere, an die Entwicklung des Infektionsgeschehens angepasste kurzzeitige personelle UnterstĂŒtzungen geben, zum Beispiel im Rahmen von Abordnungen sowie UnterstĂŒtzung durch ehrenamtliches Personal. Aber auch weitere Neu-Einstellungen sind geplant.

Zur Sicherstellung des Infektionsschutzes im Rahmen der Corona-Pandemie war zunĂ€chst auf Personal der Kreisverwaltung innerhalb und außerhalb des Gesundheitsamtes zurĂŒckgegriffen worden.

Auf diesem Wege ist es im Kreis Bergstraße bisher stets möglich gewesen, bei allen neuen InfektionsfĂ€llen zeitnah und vollstĂ€ndig Kontaktermittlungen umzusetzen und damit zahlreiche Infektionsketten zu kappen und das Virus einzudĂ€mmen.

Insgesamt sind fĂŒr das BergstrĂ€ĂŸer Gesundheitsamt aktuell bis zu 100 Mitarbeitende im Rahmen der BewĂ€ltigung der Covid-19-Pandemie einsetzbar.