NEWS

Dank für langjährige Expertise und Treue im öffentlichen Dienst

Landrat Christian Engelhardt (links) verabschiedete Martina Brunnengräber (Mitte), ehemalige Sachbearbeiterin der Abteilung Ländlicher Raum, in den Ruhestand. Auch die Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach (rechts) übermittelte ihre Glückwünsche und ihren Dank. Foto: Pressedienst Bergstraße

Landrat Christian Engelhardt und Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach verabschieden Martina Brunnengräber nach 39 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand

BERGSTRASSE / HEPPENHEIM. - 39 Jahre im öffentlichen Dienst und 19 davon beim Kreis Bergstraße: Auf diese beeindruckende Bilanz kann Martina Brunnengräber, Sachbearbeiterin im Fachbereich Landwirtschaft, Landschaftspflege und Forst der Abteilung Ländlicher Raum, zurückblicken.

Sie ging am 31. Dezember in den Ruhestand. Landrat Christian Engelhardt würdigte diesen bemerkenswerten Einsatz bei der offiziellen Verabschiedung und verband dies mit Dank und Anerkennung für die geleisteten Jahre.

„Sie haben das Erscheinungsbild unseres Amtes für Landwirtschaft mit Ihrem fachlichen Wissen und Ihrer Expertise in den vergangenen Jahrzehnten wesentlich geprägt. Dafür bedanke ich mich herzlich bei Ihnen und wünsche Ihnen für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute, vor allem Gesundheit.“

Die Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach schloss sich dem Dank und den Glückwünschen für den Ruhestand Martina Brunnengräbers an: „Vielen Dank für Ihre langjährige Treue und Ihr Engagement. Für Ihren Ruhestand, der sicher auch noch viele Aufgaben und Herausforderungen bereithält, wünsche ich Ihnen viel Erfolg und alles erdenklich Gute.“

Martina Brunnengräber absolvierte nach ihrer Ausbildung als Groß- und Einzelhandelskauffrau zunächst einige Jahre außerhalb des öffentlichen Dienstes.

1984 nahm Brunnengräber ihre Tätigkeit im Amt für Landwirtschaft und Landentwicklung in Heppenheim auf, wo sie bis zur Kommunalisierung des Amtes im Jahr 2001 tätig war.

Im Zuge dessen wurde das Amt für Landwirtschaft und Landentwicklung in die Zuständigkeit des Kreises Bergstraße überführt. Seit 2005 war Martina Brunnengräber schließlich Teil der Kreisverwaltung in der heutigen Abteilung Ländlicher Raum.