NEWS

Gratis-WLAN in Bensheim wird weiter ausgebaut

Landrat Christian Engelhardt (rechts) ĂŒberreicht BĂŒrgermeister Rolf Richter den Förderbescheid zur Installierung von WLAN-Hotspots in Bensheim.

Landrat Christian Engelhardt ĂŒberreichte Förderbescheid zur Installierung von WLAN-Hotspots in Bensheim

KREIS BERGSTRASSE. - Das von Landrat Christian Engelhardt ins Auge gefasste Ziel – flĂ€chendeckende kostenfreie WLAN-ZugĂ€nge im gesamten Kreis Bergstraße – rĂŒckt mit großen Schritten in greifbare NĂ€he. Als nĂ€chste Kommune erhielt die Stadt Bensheim den Förderbescheid des Kreises zur Installierung von WLAN-Hotspots fĂŒr gebĂŒhrenfreie Internetnutzung.

„Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. AllgegenwĂ€rtige ZugĂ€nge ins World Wide Web sind heute nicht mehr wegzudenken. Darum ist es mir ein großes Anliegen den Ausbau voranzutreiben und die Kommunen dabei zu unterstĂŒtzen“, betonte der BergstrĂ€ĂŸer Landrat.

Die Stadt Bensheim erhĂ€lt fĂŒr zwei Hotspots jeweils eine Förderung von 654,50 Euro. Einer der beiden Spots wird am Nibelungenbrunnen in der Höhe der oberen FußgĂ€ngerzonen seinen Platz finden. Damit wird die nördliche FußgĂ€ngerzone erschlossen und eine nahezu komplette Versorgung in der gesamten Innenstadt ermöglicht.

Auf dem Beauner Platz in der westlichen Innenstadt wird der zweite Hotspot installiert. Dieser fĂŒhrt zu einer Erschließung der westlichen FußgĂ€ngerzone. Der Platz dient als Veranstaltungsort fĂŒr eine Vielzahl von Festen, unter anderem fĂŒr das bekannte BergstrĂ€ĂŸer Winzerfest.

Hintergrund: Mit der Förderrichtlinie zur Ausstattung von öffentlichen Bereichen mit öffentlich zugĂ€nglichen WLAN-Hotspots haben die Kommunen die Möglichkeit AntrĂ€ge beim Kreis Bergstraße zu stellen. Die Kommunen erhalten 100 Prozent der Investitionskosten bis zu maximal 750 Euro je neu installierten Hotspot. Pro Kommune kann der Zuschuss fĂŒr zwei neue WLAN-Hotspots beantragt werden.