Gemeinsam für den Frieden – Die Spaltung überwinden!
Ostermarsch am Ostermontag, 21. April, ab 14 Uhr in Bensheim + + + Zuvor wartet bereits ab 12 Uhr auf dem Bensheimer Marktplatz eine multimediale Ausstellung mit dem Titel „Nie wieder Krieg“, begleitet von einem Informationsstand des Deutschen Freidenkerverbands auf die BesucherBERGSTRASSE / BENSHEIM. - Das Friedensbündnis Bergstraße lädt alle Bürger herzlich ein, sich am Ostermontag, 21. April, gemeinsam für den Frieden stark zu machen.
„Unter dem Motto „Weigert euch, kriegstüchtig zu werden!“ wollen wir ein Zeichen setzen – jenseits politischer Lager, verbunden durch die gemeinsame Sehnsucht nach einer friedlichen Welt.
In einer Zeit, in der Kriegstüchtigkeit zur politischen Tugend erklärt wird, braucht es mutige Menschen, die sich dem Sog der Gewalt entgegenstellen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Friedensbündnisses Bergstraße.
Ab 12 Uhr erwartet die Gäste auf dem Marktplatz in Bensheim eine multimediale Ausstellung mit dem Titel „Nie wieder Krieg“, begleitet von einem Informationsstand des Deutschen Freidenkerverbands.
Um 14 Uhr beginnt von dort aus der Ostermarsch: ein Friedenszug durch die Stadt, der am Marktplatz startet und auch wieder dort endet. Friedensfahnen, kreative Schilder und Botschaften für den Frieden sind herzlich willkommen – Partei-Symbole sollen jedoch bitte, im Sinne eines überparteilichen Miteinanders, zu Hause gelassen werden.
Parallel dazu beginnt um 13 Uhr eine Zusammenkunft am Friedensmal in Bensheim-Hochstädten, die mit Friedensliedern, Stille und einer gemeinsamen Meditation einen besonderen Raum schafft – einen Ort des inneren Friedens.
Wer Schilder oder Fahnen mitbringt, ist eingeladen, diese für die anschließende Wanderung aufzubewahren, „denn am Friedensmal selbst möchten wir bewusst auf solche Zeichen verzichten, um dem stillen, offenen Charakter dieses besonderen Ortes gerecht zu werden“.
Auf dem gemeinsamen Weg zum Marktplatz – durch das Fürstenlager und vorbei am Kirchberghäuschen – dürfen diese dann gerne wieder gezeigt werden. Eine Wegbeschreibung zum Friedensmal finden Interessierte unter www.friedensmal.info. Das Gelände ist ausschließlich zu Fuß erreichbar.
Gegen 15:30 Uhr erwarten die Gäste auf dem Marktplatz in Bensheim Ansprachen zum Thema Frieden, gefolgt von einem offenen Mikrofon, das den Raum für eigene Gedanken, Begegnung und Austausch öffnet.
„Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“ – Willy Brandt, 1981
„Diese Worte sind heute aktueller denn je. Ohne Frieden gibt es keine Gerechtigkeit, keine Freiheit, keinen Schutz für Mensch und Natur. Deshalb ist das Ringen um den Frieden die dringlichste Aufgabe unserer Zeit – wichtiger als alle Unterschiede, die uns zu trennen scheinen.
Lassen Sie uns gemeinsam für den Frieden einstehen – mit immer weniger Waffen, mit offenem Herzen, mit Vernunft, Mitgefühl für Andersdenkende und dem Mut, die Spaltung zu überwinden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und einen inspirierenden Tag für den Frieden!“, heißt es abschließend in der Einladung des Friedensbündnisses Bergstraße.