Maimarkt Mannheim: Zum Wohlfühlen!
Deutschlands größte Regionalmesse bietet alles für einen vielfältigen, gesunden und entspannten AlltagMANNHEIM. - Aufgeräumt, stylisch, sauber und gemütlich: An einem behaglichen Zuhause kann man jeden Tag Freude haben!
Hier trifft man sich mit Familie und Freunden zum geselligen Spieleabend am maßangefertigten Tisch, kredenzt mithilfe cleverer Küchenhelferlein leckere Abendessen, schwingt sich nach Feierabend auf den Hometrainer oder man entspannt ganz für sich allein mit einem guten Buch oder der Lieblingsserie im Hängesessel.
Ob Möbel, Wohnaccessoires, Mode, Fitnessgeräte, Küchenmaschinen oder feine Zutaten: Der Maimarkt Mannheim hat’s! Deutschlands größte Regionalmesse mit 41 Hallen und dem großen Freigelände ist vom 26. April bis 6. Mai täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Haushalt: So gelingt’s schnell und einfach!
Kochen, backen, putzen: Mit den richtigen Gadgets geht der Haushalt schnell von der Hand. Dank multifunktionaler Küchenmaschinen mit passenden Aufsätzen gelingen schmackhafte und gesunde Gerichte für die ganze Familie.
Frisches Brot und knusprige Pizza kommen aus dem Holzbackofen. Währenddessen bleibt genug Zeit zum Salateschnippeln – natürlich mit hochwertigen Messern und pfiffigen Gemüsehobeln vom Maimarkt! Mit Silikonbesen, Bambustüchern und Trockendampfreinigern werden Böden, Oberflächen und Polster nicht nur sauber, sondern rein.
Abschließend gönnt man sich einen Espresso aus der italienischen Premium-Kaffeemaschine. In der Sonderschau „Die Höhle der Löwen“ in Halle 20 stellen kreative Gründer ihre innovativen Erfindungen vor – anfassen und ausprobieren erlaubt!
Einrichten: Aufgeräumt, komfortabel, schön
Durchdachte, individuell gefertigte Einbauschränke schaffen Stauraum – so findet alles seinen Platz. In der aufgeräumten Wohnung entspannt man auf stylischen Polstermöbeln in bevorzugter Sitzhöhe oder in ergonomisch zertifizierten Hängemöbeln.
In der Küche sind Echtholzoberflächen angesagt, im Wohnbereich sorgt Parkett aus Eiche, Kirschbaum oder Apfel in dekorativer Rhombus- oder Fischgrat-Verlegung für behagliche Atmosphäre. Besonderen Glanz bringen Kunstwerke aus Bronze oder mit Svarowski-Steinen.
Täglich eine Portion Gesundheit
Wer in Barfußschuhen durchs Leben geht, aktiviert Muskeln und kann dadurch sogar Schmerzen im Nacken vorbeugen. Beim häuslichen Krafttraining an der neuen Kraftstation kann man zahlreiche Übungen für den ganzen Körper absolvieren.
Auch das Powerboard bietet ein Training von Kopf bis Fuß. Mit dem Fluid aus 24 Heilkräuterölen massiert man Verspannungen weg. Nachts stützen die passenden Bettsysteme die Wirbelsäule – bitte probeliegen auf Wasserbett, federnden Zirbentellern oder im Himmelbett!
Das „Kissen fürs Leben“ passt sich blitzschnell der Nacken- und Kopfform an. Wenn dann noch duftende Zirbenholzfasern in Kissen und Decken sind, haben das Milben gar nicht gern.
Mode: Das Besondere entdecken
Die zarte Bluse mit der überdimensionalen Schleife, das individuelle Strick-Shirt in Taubenblau, das zu Jeans ebenso passt wie zur weißen Leinenhose: Auf dem Maimarkt bekommt man Mode oft direkt vom Designer.
Ähnliches gilt für Accessoires wie Ledergürtel mit Jagd- und Pferdemotiven und Schmuckstücke wie zum Beispiel die Wechselketten für verschiedene Amulette.
Bei Körperpflege und Kosmetik kann man sich die Wirkungsweise gleich erklären lassen, etwa beim festen Duschgel mit Ginseng und Grapefruit oder beim orientalischen Wäscheduft.
Kreativ: Regionale Start-up-Szene
Essbares Besteck, inklusive Mode, Wohnaccessoires aus Kunstharz, innovative Holzmöbel und vieles mehr: Im Freigelände 01 präsentieren junge, aufstrebende Start-ups aus der Region ihre Kreationen und Neuheiten.
Effektiv in Szene gesetzt werden die Produkte unter nachhaltigen „Geodome Pavillons“ – die ebenfalls von einem regionalen Start-up stammen.
Schönes aus aller Welt
Schauen, shoppen und viele kleine Kostbarkeiten entdecken: Im Internationalen Bazar finden Besucherinnen und Besucher vielfältiges Kunsthandwerk, handgefertigte Mode, Taschen und Schmuck mit exotischem Touch. Farbenfrohe Kunstwerke aus Südafrika verleihen dem eigenen Zuhause eine ganz besondere Note.
Accessoires aus recycelten Dosen, Leder und Perlen sind nicht nur nachhaltig, sondern auch einzigartig – jedes Stück ein Unikat! Körperbutter, Seifen und Cremes mit 100 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen verwöhnen Haut und Haare.
Ein Spaziergang durch das Afrikanische Dorf führt durch eine Welt voller intensiver Farben, Gerüche und Klänge. Hier kann man in faszinierende Welten eintauchen und mit Händlern aus Kenia, Uganda, Benin, Kamerun, Tunesien, Elfenbeinküste, Marokko, Ghana, und dem Senegal ins Gespräch kommen.
Viele unterstützen mit dem Verkauf von Kunsthandwerk, Kosmetik, Kleidung und Accessoires, Speisen und Gewürzen Initiativen in ihren Heimatländern. Beim Arbeiten zuschauen darf man einem Händler aus Benin, der vor Ort afrikanische Stoffe zu Kissen und Taschen verarbeitet.
Oder man erlebt eine echte äthiopische Kaffeezeremonie – inklusive Kostproben. Menschen mit Rhythmusgefühl versuchen sich auf der Afrika-Bühne in kleinen, kostenlosen Musik-Workshops an Djembe und Co.
Was das Herz begehrt
Es duftet nach frischem Brot, würzigen Eintöpfen und regionalen Kräutern: Der Maimarkt ist ein Paradies für große und kleine Leckermäuler! Von frischer Pasta aus dem Parmesanlaib über hausgemachtes Eis bis hin zu holländischen Poffertjes oder französischem Käse: Genussmenschen kommen hier voll auf ihre Kosten.
Den schwäbischen Maultaschen-Klassiker gibt’s jetzt auch neu interpretiert als Burger oder in Currysoße. Süßmäuler freuen sich auf den ersten Franzbrötchenlikör der Welt. Im Festzelt findet man herzhafte Schmankerl, im „Restaurama“ im Freigelände 06 gibt es Kaffee und Kuchenspezialitäten.
Info: Maimarkt Mannheim, 26. April bis 6. Mai, täglich von 9 bis 18 Uhr. Vorverkauf vom 10. März bis 25. April 2025.
Mehr Infos, Vorverkaufsstellen und Online-Tickets unter www.maimarkt.de, facebook.com/Maimarkt.MA, instagram.com/maimarktmannheim