DGB Bergstraße lädt zum Neujahrsempfang am 6. Januar in Heppenheimer Marstall

Daniel Bremm, zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Darmstadt, ist Hauptredner beim Neujahresempfang des DGB Bergstraße in Heppenheim. Foto: Pressedienst DGB Südhessen
BERGSTRASSE / HEPPENHEIM. - Für Freitag, 6. Januar, ab 19 Uhr, lädt der Kreisverband Bergstraße des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seinem Neujahrsempfang 2023 herzlich ein.
Nachdem der Neujahrsempfang aufgrund der Coronapandemie die vergangenen beiden Jahre nur als Jahresauftakt im Online-Format durchgeführt werden konnte, findet er diesmal wieder in Präsenz im Marstall / Kurmainzer Amtshof in der Amtsgasse 5 in Heppenheim statt.
Der DGB Bergstraße stellt seinen Neujahrsempfang 2023 unter die Überschrift „Die sozial-ökologische Transformation – Herausforderung und Chance für die Gewerkschaften.“
So betont der Vorsitzende des DGB-Kreisverbands, Sven Wingerter: „Unser aller Ziel muss sein, aktiven Klimaschutz, gute Arbeit und Verteilungsgerechtigkeit miteinander zu verbinden.
Nur so kann damit die notwendige sozial-ökologische Transformation gelingen. Ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit gehören untrennbar zusammen. Klimaschutz geht nur sozial.“
Als Hauptredner des Neujahrsempfanges wird der Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Darmstadt, Daniel Bremm, die Ansprache halten. Die IG Metall ist mit 2,6 Mio. Mitgliedern die größte Einzelgewerkschaft Deutschlands.
Sie vertritt damit die Beschäftigten in einer der wichtigsten Wirtschaftsbranchen. Wie wichtig den Gewerkschaftern das Bündnis zwischen Industrie und Klimaschutzbewegung ist, zeigt auch die Ankündigung der weiteren Rednerinnen im Programm.
So überbringen Birgit Rinke für das Klimabündnis Bergstraße und Hannah Ferber für Fridays for Future Bensheim Grußworte.
Musikalisch begleitet wird das Programm von der Band Quest42. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zu einem gemütlichen Ausklang mit guten Gespräch und Austausch. Für Getränke zum Anstoßen und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund im Kreis Bergstraße wünscht einen guten Start im neuen Jahr und ein glückliches, friedliches und erfolgreiches neues Jahr 2023!
P r o g r a m m zum N E U J A H R S E M P F A N G des DGB Bergstraße
Musikalische Einführung QUEST 42
19 Uhr Begrüßung Sven Wingerter, Vorsitzender DGB-Kreisverband Bergstraße
Grußworte Birgit Rinke, Klimabündnis Bergstraße
Hannah Ferber, Fridays for Future Bensheim
Musikalisches Zwischenspiel QUEST 42
19:30 Uhr Ansprache Daniel Bremm, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Darmstadt
Musikalische Überleitung QUEST 42
20 Uhr „Come together“ & Imbiss