Jeder Mensch hat Potenzial

Landrat Christian Engelhardt (Mitte) freut sich über den Besuch von Elisabeth, Hauke und Henrik Lerchl (von links nach rechts).
KREIS BERGSTRASSE / BENSHEIM / HEPPENHEIM. - An der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim, der Schillerschule Auerbach und der Siegfriedschule Heppenheim wird mindestens einmal wöchentlich „aktiv gelernt“.
Dort betreibt der Verein „Active Learning e.V.“ ein Nachmittagsprogramm bis 16 Uhr mit einem kostenfreien Mittagessen, Lernphase und anschließender Sport- bzw. Kreativphase. Betreut werden die Schülerinnen und Schüler von Studierenden, Oberstufenschülern sowie erfahrenen Lehrkräften.
Zusätzlich stehen jedes Jahr Workshops, Camps und weitere Veranstaltungen auf dem Programm von „Active Learning“. Auch die internationale Futsal-Mannschaft des Vereins hat schon erste Erfolge gefeiert.
Gegründet wurde der Verein 2010 von den Brüdern Hauke, Yves und Henrik Lerchl sowie Mutter Elisabeth. Zum gegenseitigen Austausch besuchten drei Mitglieder der Familie Lerchl Landrat Christian Engelhardt im Landratsamt.
Seit der Gründung hat „Active Learning“ große Wellen geschlagen und wird beispielsweise seit Jahren von der Christoph Metzelder Stiftung wertgeschätzt und unterstützt. 2016 wurde der Verein mit dem Hessischen Präventionspreis ausgezeichnet.
Zu den Zielen des Vereins gehört es, das demokratische Miteinander zu stärken und Bildung innovativer zu gestalten. In der Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler wird die Empathiefähigkeit gefördert.
Da bei „Active Learning“ jedes Kind als Individuum behandelt wird und Vorurteile keinen Raum erhalten, leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zusätzlich zu den sozialen Kontakten, die durch gemeinsamen Sport entstehen, bietet „Active Learning“ diesen Schülern eine gezielte Sprachförderung an.
Als nächstes Projekt plant „Active Learning“ die Einrichtung eines „House of Sports and Inspirations“, wodurch eine gezieltere Betreuung nach der Philosophie des Vereins erfolgen soll.
Hierbei sollen vor allem gesellschaftsrelevante Themen im Fokus stehen, die innerhalb des Regelablaufs und während der Schulzeit nicht in aller Tiefe abgedeckt werden können. Der Verein sucht und wäre dankbar für jede Art der Unterstützung aus der Region.
„Die Familie Lerchl hat mit ‚Active Learning‘ einen großartigen Verein aufgebaut, der schon 10.000 junge Menschen beim Aufwachsen begleitet hat. ‚Active Learning‘ fördert Talente und schafft Perspektiven, indem Vertrauen in das Potenzial jedes einzelnen Menschen gesetzt wird, unabhängig von seiner Herkunft.
Ich habe mich sehr gefreut, die engagierte, inspirierende Familie Lerchl kennenlernen zu dürfen, und biete dem Verein gerne die Unterstützung des Kreises an“, zeigte sich Landrat Engelhardt begeistert.