NEWS

BfB erinnert an >letter of intent< mit der Firma Sanner

BENSHEIM. - Zu ihrer nĂ€chsten Fraktionssitzung trifft sich die WĂ€hlergemeinschaft BĂŒrger fĂŒr Bensheim (BfB) am Dienstag, 17. September, ab 18 Uhr in der marokkanischen Kulturgemeinde auf dem Guntrum-GelĂ€nde in Bensheim.

Im Mittelpunkt der Aussprache stehen die bis dahin vorliegenden Verwaltungsvorlagen des Magistrats fĂŒr die Stadtteile Auerbach, Stadtmitte und Weststadt, informiert Yvonne Dankwerth.

WÀhrend der Umzug der Firma Sanner in das StubenwaldgelÀnde sichtbar vorangehe stocke es bei dem Thema Wohnbebauung auf dem dann ehemaligen Sanner-GelÀnde in Auerbach.

„Im >letter of intent< (AbsichtserklĂ€rung zwischen der Stadt Bensheim und der Firma Sanner) wurde u. a. unter dem Punkt 3 „Zeitplan“ vereinbart, dass parallel zur Verlagerung des Unternehmens in das Gewerbegebiet das Bebauungsplanverfahren fĂŒr die FlĂ€chen in Auerbach anvisiert wurde. Davon kann keine Rede mehr sein.“

Wie der Magistrat auf eine BfB-Anfrage mitgeteilt habe „wurde erst vor kurzem mit der Fa. Sanner bezĂŒglich der Nachnutzung des Bestandsgebietes wieder GesprĂ€che aufgenommen“.

„Im weiteren Verfahren ist fĂŒr uns die Einbeziehung der Öffentlichkeit von großer Bedeutung“, informiert Barbara Ottofrickenstein-Ripper, die die BfB im Ortsbeirat Auerbach vertritt.