NEWS

„Mobiles Bensheim 2040“ Thema bei den GRÜNEN

BENSHEIM. - Der aktuelle >Generalverkehrsplan der Stadt Bensheim< sei mehr als 30 Jahre alt und deshalb praktisch nicht mehr anwendbar, heißt es in einer Pressemitteilung der Bensheimer GRÜNEN.

„Im Dezember 2022 wurde von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, ein neuartiges Verkehrskonzept >Mobiles Bensheim 2040< zu erstellen. Der Auftrag bestand darin, ein weiterreichendes Konzept zu entwickeln, das nicht nur die Infrastruktur sondern zukunftsgerichtet die Entwicklung der Mobilität in den nächsten 20 Jahren betrachtet.

Das Verkehrskonzept wird natürlich auch ein wichtiger Bestandteil der Klimaschutzbemühungen der Stadt sein. Der aktuelle Stand des Projektes wurde in der letzten Sitzung des Bau- Umwelt- und Planungsausschusses vorgestellt.

Wir haben den Eindruck gewonnen, dass die Ist-Aufnahme der Bensheimer Verkehrssituation sehr fundiert durchgeführt wurde. Die Mitarbeiter des städtischen Bauamtes zusammen mit dem Darmstädter Planungsbüro >ZIV Mobilität planen< haben offensichtlich die Lage in Bensheim sehr sorgfältig analysiert“ , bewertet Ausschussvorsitzender Thomas Götz das Ergebnis.

Zusammen mit der Vorstellung des aktuellen Projektstandes sprechen die GRÜNEN auch über ihren Antrag zur Parkraumbewirtschaftung, der auf der Tagesordnung zur Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 20. Februar, steht.

Interessierte können an der digitalen Fraktionssitzung ab 20 Uhr teilnehmen. Es wird um Anmeldung bei d.sterzelmaier(at)gruene-bensheim.de gebeten, um die Zugangsdaten für das Konferenztool zu erhalten.